Latein » Deutsch

Senonēs <num> m kelt. Völkername

1.

an der oberen Seine um Sens

2.

in Oberitalien, in der Gallia cispadana, um Sena

Rēdonēs <num> m

gall. Volk in der Bretagne beim jetzigen Rennes

Bēlīdēs1 <ae> m Nachk. von Belus¹

Lynkeus; Palamedes

bellus <a, um>

1.

hübsch, allerliebst, niedlich; fein, köstlich [ puella; epistula; vinum ]

2.

munter, wohlauf
sich wohl befinden

Āones <num> m (Akk -as)

Ureinwohner Böotiens

Iōnes <Iōnum> m

die Ionier einer der vier griech. Hauptstämme

Avionēs <num> m

sueb. Volk

Chāones <num> m

die Chaonier, Volk im nordwestl. Epirus in der Landschaft

Cicones <num> m

thrak. Volk am Hebrus

Sitonēs <num> m

die Finnen

Saxōnes <ium> mpl

die Sachsen

Catōnēs <num> m (Cato)

Männer wie Cato = alte Römer

Gotōnēs <num> m

germ. Volk an der unteren Weichsel (Goten)

Suīonēs <num> m Tac.

Bezeichnung der Germanen in Schweden

Turonēs <num>, Turonī <ōrum> m

kelt. Volk an der mittleren Loire um Caesarodunum (Turonum), j. Tours

Ausones <num>, Ausoniī <ōrum>, Ausonidae <dum> m

die Ausonier, Ureinwohner v. Mittel- u. Unteritalien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina