Latein » Deutsch

bibō <bibere, bibī, –>

1.

trinken
zu trinken geben
aus mit Edelsteinen besetztem Becher

2.

zechen, saufen
bis es Tag wird
jmdm. zutrinken

3. poet; nachkl.

einsaugen, einziehen, in sich aufnehmen
begierig anhören
der Regenbogen zieht Wasser

I . bibulus <a, um> () ADJ poet; nachkl.

1.

gern trinkend, durstig
bibulus (m. Gen)
nach etw. dürstend

2. (v. Sachen)

Feuchtigkeit einsaugend, auch feucht [ charta Löschpapier; arena durchlässig; lapis Bimsstein; lana Farbe annehmend ]

3.

trinkbar, süffig [ vinum ]

II . bibulus <ī> () SUBST m spätlat

Zechkumpan

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

I . bīgātus <a, um> (bigae) ADJ

mit dem Zeichen des Zweigespanns geprägt [ argentum ]

II . bīgātus <ī> (bigae) SUBST m

Silberdenar

rubētum <ī> nt (rubus) poet

Brombeergesträuch, auch Pl

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina