Latein » Deutsch

biblia <ae> f (griech. Fw.) spätlat

Bibel

bibī

Perf. v. bibo

bibō <bibere, bibī, –>

1.

trinken
zu trinken geben
aus mit Edelsteinen besetztem Becher

2.

zechen, saufen
bis es Tag wird
jmdm. zutrinken

3. poet; nachkl.

einsaugen, einziehen, in sich aufnehmen
begierig anhören
der Regenbogen zieht Wasser

bīlis <is> f (Abl Sgu. -e)

1.

Galle (als Flüssigkeit)

2.

Zorn, Unwille, Verdruss
zornig sein

3. (atra od. nigra)

a.

Melancholie, Schwermut

b.

Raserei, Wahnsinn

bi-līx <Gen. līcis> (licium)

zweifädig, -drähtig [ lorica ]

bīnī <ae, a> (Gen binum) (bis)

2. (bei pl. tantum)

zwei, beide [ castra ]

3.

ein Paar, zwei [ boves; frena ]

I . bibulus <a, um> () ADJ poet; nachkl.

1.

gern trinkend, durstig
bibulus (m. Gen)
nach etw. dürstend

2. (v. Sachen)

Feuchtigkeit einsaugend, auch feucht [ charta Löschpapier; arena durchlässig; lapis Bimsstein; lana Farbe annehmend ]

3.

trinkbar, süffig [ vinum ]

II . bibulus <ī> () SUBST m spätlat

Zechkumpan

bibliopōla <ae> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Buchhändler

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina