Latein » Deutsch

bīlis <is> f (Abl Sgu. -e)

1.

Galle (als Flüssigkeit)

2.

Zorn, Unwille, Verdruss
zornig sein

3. (atra od. nigra)

a.

Melancholie, Schwermut

b.

Raserei, Wahnsinn

Cilicia <ae> f

Kilikien, Landschaft im südöstl. Kleinasien

bi-līx <Gen. līcis> (licium)

zweifädig, -drähtig [ lorica ]

bi-lībra <ae> f

zwei Pfund

vicis (Gen Sg) f (Sg.: Nom u. Dat fehlen, Akk vicem, Abl vice; Pl.: Nom u. Akk vicēs, Abl vicibus, Gen u. Dat fehlen)

1.

Wechsel, Abwechslung, Wechselseitigkeit
vicis Pl auch
Reihenfolge
eine bestimmte Reihenfolge einhalten
abwechselnd wachen
Wechsel durchlaufen
verändert sich im Wechsel
wechselt mit dem Tag
umgekehrt
abwechselnd, in bestimmter Abwechslung, wechselweise, zur Abwechslung
ein Jahr um das andere
in gütigem Wechsel
häufig
im Wechselgespräch

2.

Wechsel des Schicksals, Los, Schicksal
vicis im Pl poet
Wechselfälle
Kampfgefahren

3.

Stellvertretung, Stelle, Platz, Amt, Dienst, Aufgabe
jmds. Dienst versehen, jmds. Stelle vertreten
um die Stelle losen

4. → invicem

Erwiderung, Entgegnung, Gegenleistung, Vergeltung
jmdm. Gleiches m. Gleichem vergelten (für etw.: Gen) [ iniuriae ]
erwidere ihre Neigung
Strafe des Übermuts
vicem u. nachkl. vice, ad vicem erstarrte Form (m. Gen)
wegen, für, um [ imperatoris ] nach Art von, (gleich)wie [ pecorum ] (an)statt [ oraculi ]

Siehe auch: in-vicem

in-vicem ADV auch getr. (vicis)

1.

abwechselnd, wechselweise

2.

(unter)einander, gegenseitig, einer den anderen

3.

auf beiden Seiten

4.

umgekehrt, andererseits, hingegen, dagegen

sīcīlis <is> f (sica) vor- u. nachkl.

Sichel, auch als Waffe

piscis <is> m

1. (auch koll.)

Fisch

2. (meist Pl) poet übtr

die Fische als Gestirn

dulcis <e>

1.

süß (im Geschmack) [ mel; merum; sapor ]

2.

lieblich, angenehm [ nomen; somnus; sonus ]

3.

freundlich, liebevoll, liebenswürdig [ amicus; conviva ]

bi-foris <e> (foris¹) poet; nachkl.

zweitürig, zweiflügelig [ valvae; fenestrae ]

bi-maris <e> (mare) poet; nachkl.

v. zwei Meeren umspült [ Corinthus; Isthmus ]

bi-iugis <e> ADJ, bi-iugus <a, um> (iugum) poet; nachkl.

zweispännig [ equi; curriculum; certamen Kampf im Zweigespann ]

I . bi-rēmis <e> (remus) ADJ

zweiruderig, mit zwei Rudern

II . bi-rēmis (remus) SUBST

is
Zweidecker, Zweiruderer (Galeere m. zwei Reihen v. Ruderbänken übereinander).

cīvīlis <e> (civis)

1.

bürgerlich, (Mit-)Bürger betreffend, Bürger-, Privat-
Bürgerwehr
bürgerliches Recht o. Privatrecht
Privatprozess
Bürgerkrieg

2.

patriotisch

3. poet; nachkl.

leutselig, umgänglich, entgegenkommend

4.

öffentlich, staatlich, politisch
Politik
Staatsmann

5.

den Staatsdienst betreffend [ officia ]

6. nachkl.

Zivilprozess

7. spätlat

heimisch

Cīvīlis <is> m

Führer der aufständischen Bataver geg. Rom 69 u. 70 n. Chr.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina