Latein » Deutsch

bi-foris <e> (foris¹) poet; nachkl.

zweitürig, zweiflügelig [ valvae; fenestrae ]

bi-maris <e> (mare) poet; nachkl.

v. zwei Meeren umspült [ Corinthus; Isthmus ]

būris <is> m (Akk -im) poet

Krummholz am Pflug

bi-iugis <e> ADJ, bi-iugus <a, um> (iugum) poet; nachkl.

zweispännig [ equi; curriculum; certamen Kampf im Zweigespann ]

Biturīgēs <gum> m

kelt. Volk im aquitanischen Gallien um Avaricum (j. Bourges) und Burdigala (j. Bordeaux)

bitūmen <minis> nt poet; nachkl.

Erdpech, Asphalt [ tenax; durum ]

bītō <bītere>

→ baeto

Siehe auch: baetō

baetō <baetere, – –>

gehen, schreiten

turris <is> f (Akk Sg -im, nachkl. -em; Abl Sg -ī, nachkl. -e; Gen Pl -ium)

1.

hoher Bau, Schloss, Palast

2.

Turm, bes. Mauer-, Lager-, Brückenturm; Belagerungsturm

3. Ov.

Taubenschlag

auris <is> f

1.

Ohr
hinhören, aufmerksam sein
die Ohren spitzen
aufmerksam

2. meton.

Gehör(sinn)
Gehör schenken
geneigt

3.

Urteil

4. Hor.

Zuhörer

5. Verg.

Streichbrett (am Pflug)

Būris <is> f

Ort an der Küste Achaias in Griechenland, 373 v. Chr. durch Erdbeben zerstört

curis <is> f (sabin. Wort)

Wurfspieß, Lanze

plūris (plūs¹) als Gen pretii

höher, teurer [ emere; vendere; aestimare; esse; putare; ducere; conducere ]

secūris <is> f (seco)

1.

Beil, Axt, Streitaxt, Richtbeil, Liktorenbeil [ anceps Doppelaxt ]
hinrichten

2. übtr

Schlag, Hieb, Wunde, Schaden, Verlust
einen Schlag führen gegen
einen schweren Schlag beibringen

3.

höchste Gewalt, höchste Macht, röm. Oberhoheit,

4. poet

Amt, Würde

bīlis <is> f (Abl Sgu. -e)

1.

Galle (als Flüssigkeit)

2.

Zorn, Unwille, Verdruss
zornig sein

3. (atra od. nigra)

a.

Melancholie, Schwermut

b.

Raserei, Wahnsinn

I . bi-rēmis <e> (remus) ADJ

zweiruderig, mit zwei Rudern

II . bi-rēmis (remus) SUBST

is
Zweidecker, Zweiruderer (Galeere m. zwei Reihen v. Ruderbänken übereinander).

cīris <is> f (griech. Fw.) Ov.

ein Seevogel, in den Skylla, die Tochter des Nisus, verwandelt wurde

bāris <idos> f (griech. Fw.) Prop.

ein ägypt. kleines Schiff (Nil-)Barke

Līris <is> m

Fluss in Latium, j. Liri (Oberlauf), Garigliano (Unterlauf)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina