Latein » Deutsch

bi-vius <a, um> (via) poet; nachkl.

mit zwei Wegen, mit zwei Eingängen [ fauces die Eingänge des Hohlwegs auf beiden Seiten ]

bi-vium <ī> nt (bivius)

1.

Kreuz-, Scheideweg

2. übtr

doppeltes Mittel

ubi-vīs ADV

wo du willst = überall

bīlis <is> f (Abl Sgu. -e)

1.

Galle (als Flüssigkeit)

2.

Zorn, Unwille, Verdruss
zornig sein

3. (atra od. nigra)

a.

Melancholie, Schwermut

b.

Raserei, Wahnsinn

oblīviō <ōnis> f (obliviscor)

1.

Vergessenheit, das Vergessen
etw. vergessen
in Vergessenheit geraten
jmd. etw. vergessen lassen
ich vergesse etw.
der Vergessenheit entreißen

2.

Amnestie, Begnadigung, Straferlass

3. nachkl.

Vergesslichkeit, schwaches Gedächtnis

Īlion, Īlium <ī> nt, Īlios <ī> f

poet. Name v. Troja, Hauptstadt der Landschaft Troas im Nordwesten Kleinasiens, der Sage nach v. Tros u. seinem Sohn Ilos gegründet

Chios, Chius <ī> f

Insel im Agäischen Meer

Ūrios <ī> m

Verleiher guten Fahrwindes [ Iuppiter ]

Nomios, Nomius <ī> m (νόμιος: weidend)

„der Hirt“ Beiname Apollos als Helfer der Hirten u. Beschützer der Herden, angeblich weil er die Herden des Admetus geweidet hatte.

Pēlion <ī> nt, Pēlius, Pēlios <ī> m

Gebirge auf der thessalischen Halbinsel Magnesia, Heimat des Kentauren Chiron

Hēlios, Hēlius <ī> m

→ Sol

Siehe auch: Sōl

Sōl <Sol>

Personif. v. sol

Sol
Sonnengott, (später = Apollo)
= Pasiphae

bibī

Perf. v. bibo

bis ADV

1.

bis
zweimal
doppelt so groß, so weit
(nur) zwei- od. dreimal, selten
öfter, mehrfach

2. poet; spätlat

bis
zum zweiten Mal (= iterum) [ consul factus ]

bibō <bibere, bibī, –>

1.

trinken
zu trinken geben
aus mit Edelsteinen besetztem Becher

2.

zechen, saufen
bis es Tag wird
jmdm. zutrinken

3. poet; nachkl.

einsaugen, einziehen, in sich aufnehmen
begierig anhören
der Regenbogen zieht Wasser

Bidis <is> f

Ort auf Sizilien, nordwestl. v. Syrakus

bi-līx <Gen. līcis> (licium)

zweifädig, -drähtig [ lorica ]

bīmus <a, um> (< *bi-himus v. hiems, eigtl. zwei Winter alt) (zweijährig)

1.

zwei Jahre alt [ taurus; equus; merum ]

2.

sich auf zwei Jahre erstreckend [ principes zwei Jahre regierend; honos auf zwei Jahre erteilt ]

bīnī <ae, a> (Gen binum) (bis)

2. (bei pl. tantum)

zwei, beide [ castra ]

3.

ein Paar, zwei [ boves; frena ]

I . bi-pēs <Gen. pedis> ADJ

zweifüßig

II . bi-pēs <Gen. pedis> SUBST m

Zweifüßler
bipes verächtl
Mensch

birsō <birsāre> (germ. Wort) spätlat

pirschen, jagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina