Latein » Deutsch

virga <ae> f

1.

dünner Zweig, Rute [ salicis; viscata Leimrute ]

2. poet

Pfropfreis, Setzling

4. im Pl meton.

Stockschläge

5. poet

Zauberstab

6. Ov.

Besen

7. Ov.

(farbiger) Streifen am Kleid

8. Iuv.

Geschlechtslinie des Stammbaumes

9. mlt.

Bischofsstab

ergā PRÄP b. Akk

gegen, gegenüber, für (klass. nur im freundlichen, später auch im feindl. Sinne)

alga <ae> f poet; nachkl.

1.

Seegras, Tang

2. meton.

Meeresstrand

bīgae <ārum>, bīga (nachkl.) <ae> f (< *biiuga)

Zweigespann

bulga <ae> f vorkl.; spätlat

Sack

maga <ae> f (magus) August.

Zauberin

plāga1 <ae> f (plango)

1.

Schlag, Hieb, Stoß, Streich

3. übtr

Unfall, Schaden, Verlust, Schlappe

sāga <ae> f (sagio)

1.

Wahrsagerin, Zauberin

2. poet

Kupplerin

Vaga <ae> f

Stadt in Numidien südwestl. v. Utica

margō <ginis> m u. f

1.

Rand [ scuti ]

2. poet; nachkl.

Grenze, Mark [ imperii ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina