Latein » Deutsch

Porsenna, Porsēna, Porsinna, Porsīna <ae> m

König v. Clusium in Etrurien, der nach der Überlieferung 507 v. Chr. Rom belagerte, um die vertriebenen Tarquinier nach Rom zurückzuführen; die Beispiele des Heldenmuts v. Horatius Cocles, Mucius Scaevola u. Cloelia machten solchen Eindruck auf ihn, dass er zu maßvollen Bedingungen Frieden schloss; nach anderer Überlieferung eroberte er Rom.

ursīna <ae> f (ursinus)

caro¹ Petr.

Bärenfleisch

cortīna1 <ae> f (zu „curvus“ krumm, gebogen)

1. vor- u. nachkl.

Kessel

2. poet

kesselförmiger Dreifuß des Apollo, auf dem die Pythia Orakel verkündete

3. Verg. meton.

Orakel des Apollo

4. Suet.

Dreifuß als Weihgeschenk

5. Tac.

Zuhörerkreis

6. Enn.

Himmelswölbung

porcīna <ae> f (porcinus) Plaut.

Schweinefleisch

tormina <num> nt (torqueo) med.

Leibschmerzen, bes. Kolik, Ruhr

asina <ae> f (asinus) vorkl.

Eselin

rēsīna <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

Harz

Felsina <ae> f

→ Bononia

Siehe auch: Bonōnia

Bonōnia <ae> f

kelt. (bojischer) Ort in Gallia Cisalpina, alter etr. Stadtname Felsina, j. Bologna

ruīna <ae> f (ruo¹)

1.

das Niederstürzen, Sturz, auch Pl [ grandinis; caeli Sturzregen, Unwetter ]
herabstürzen

2.

Einsturz eines Bauwerks [ turris; amphitheatri; pontis ]
zusammenstürzen
die Bäume niederstürzen

3. meist Pl meton.

Trümmer, Ruinen [ templorum; muri; Iliacae; Thebarum; Sagunti ]

4. übtr

a.

Sturz, Fall, bes. polit.

b.

Untergang, Ruin, Verderben [ fortunarum tuarum ]
wird den Tod herbeiführen

c.

Niederlage [ Hannibalis ]

d.

Verwüstung, Verwirrung
anrichten

e.

Fehltritt, Irrtum

5. meton. (v. Personen)

Verderber, Zerstörer

ūrīna <ae> f

1.

Harn, Urin

2. nachkl.

Samen [ genitalis; concepta ]

farīna <ae> f (far) nicht klass.

Mehl

fodīna <ae> f (fodio) nachkl.

Grube, Bergwerk

Furīna, Furrīna <ae> f

röm. Göttin, deren Bedeutung unbekannt ist

Myrīna <ae> f

Hafenfestung in Mysien (Kleinasien)

pruīna <ae> f

1. (auch Pl)

Reif (gefrorener Tau) [ matutinae ]

2. (auch Pl) poet übtr

Schnee [ gelidae ]

3. im Pl poet meton.

Winter

Terīna <ae> f

Ort in Bruttium, j. S. Eufemia

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina