Latein » Deutsch

caecūtiō <caecūtīre> (caecus) vor- u. nachkl.

geblendet sein, schlecht sehen, (wie) blind sein

occultātor <ōris> m (occulto)

„Verberger“ [ latronum Versteck v. Räubern ]

auscultātor <ōris> m (ausculto)

Zuhörer

prae-sultātor <ōris> m (praesulto)

Vortänzer (b. Spielen o. Festzügen).

caecitās <ātis> f (caecus)

1.

Blindheit

2. übtr

Verblendung [ mentis; animi ]

occultātiō <ōnis> f (occulto)

1.

das Verbergen

2. übtr

Verheimlichung

auscultātiō <ōnis> f (ausculto)

1. Sen.

das Horchen

2. Plaut.

das Gehorchen

facultās <tātis> f (facilis)

1.

Möglichkeit, Gelegenheit (etw. zu tun: Gen; ad; ut) [ fugae; iudicandi; redimendi; ad dicendum ]
bietet sich

2.

Erlaubnis [ itineris faciendi ]

3.

Geschick(lichkeit), Anlage, Talent, Fähigkeit, Wirksamkeit [ ingenii (Gen subi.); (in, zu etw.: Gen obi., selten in m. Abl) dicendi; medicamentorum ]

4. Ter.

(körperl.) Kraft

5.

Rednertalent, Beredsamkeit

6.

Vorrat, Fülle, Menge [ omnium rerum in oppido; navium; virorum ]

7. im Pl

die Mittel, Hilfsquellen, Kosten [ Italiae; belli zum Krieg ]; Geldmittel, Vermögen

saltātor <ōris> m (salto)

Tänzer, Pantomime

exultātiō

→ exsultatio

Siehe auch: exsultātiō

exsultātiō <ōnis> f (exsulto)

laute Fröhlichkeit, Ausgelassensein, Jubel

occultō <occultāre> Intens. v. occulo

1.

verbergen, verborgen, versteckt halten [ milites silvis; se ramis; se in hortis suis ]
occulto mediopass. occultari
sich verborgen halten

2. übtr

verheimlichen, geheim halten [ consilium; fugam; iter; neminem = nullius nomen ]

Siehe auch: oc-culō

oc-culō <culere, culuī, cultum> (zu celo)

1.

verdecken, verbergen, verstecken [ vulnera; classem; se silvā ]

2. übtr

verheimlichen, geheim halten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina