Latein » Deutsch

Cāiēta <ae> f

1.

Amme des Äneas

2.

Hafenstadt in Latium, j. Gaëta (nach der Sage Bestattungsort der Amme Caieta)

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

faxitur

= factum erit

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

captūra <ae> f (capio¹) nachkl.

Fang, Gewinn

viētus <a, um>

welk, verschrumpft [ membra; senex ]

quiētus <a, um> (quiesco)

1.

ruhig, still [ aequor; amnis ruhig fließend; aër; aetas; portus ]

2. Tac.

ruhend, schlafend
hatte sie in ruhigem Schlaf umfangen

3.

sich ruhig verhaltend, untätig, [ exercitus ]

4.

frei v. Krieg o. Tumult, friedlich [ res publica; pars Galliae ]

5.

in Ruhe, ungestört

6.

zurückgezogen vom Staatsleben [ vita ]

7. POL

neutral

8.

gelassen, ruhig, sanft, friedlich [ homo; vir; sermo; animus ]

10.

ohne Energie

caetra <ae> f

kleiner, leichter Lederschild

cavē, cavēte (cavēre) m. Konjkt o. ne (poet m. Infin)

ja nicht
glaube ja nicht

caseta <ae> f

Neulatein
Kassette
Videokassette

catus <a, um>

gescheit, schlau, pfiffig, gewandt, scharfsinnig

cantus <ūs> m (cano)

1.

das Singen, Gesang; (v. Tieren auch) das Krähen, Schnarren

2.

Lied, Melodie

3. (v. Instrumenten)

Ton, Klang, Musik, Spiel [ bucinarum; tibicinum ]

4. poet

Weissagung

5. poet

Zauberspruch
in Fische verwandeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina