Latein » Deutsch

calōrātus <a, um> (calor)

1. Hor.

heiß

2. spätlat

hitzig, feurig

colōrātus <a, um> P. Adj. zu coloro

1.

gefärbt, farbig

2. (v. der Hautfarbe)

coloratus poet; nachkl.
gebräunt, rötlich [ corpora ]

Siehe auch: colōrō

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

plōrātor <ōris> m (ploro) Mart.

Schreihals

plōrātus <ūs> m (ploro) (auch Pl)

Geschrei, Wehklagen

calātor <ōris> m (calo¹ „Ausrufer“) vor- u. nachkl.

1.

Rufer, Ausrufer

2.

Diener (zunächst der pontifices u. flamines)

complōrātiō <ōnis> f, complōrātus <ūs> m (comploro)

gemeinsames lautes Wehklagen (über: m. Gen obi.)

explōrātor <ōris> m (exploro)

1. vor- u. nachkl.

Kundschafter, Beobachter [ rerum ]

2. im Pl MILIT

Spähtrupp

3. viae Suet.

Vorreiter aus dem Gefolge des Kaisers, der dafür sorgte, dass nichts die Reise des Kaisers behinderte

explōrātus <a, um>

P. Adj. zu exploro

sicher, feststehend, ausgemacht, gewiss [ pax; victoria; ratio ]
es steht f. mich fest (m. A. C. I.)
sicher wissen

Siehe auch: ex-plōrō

ex-plōrō <plōrāre>

1.

auskundschaften [ insidias; cubiculum ]
nach dem Einholen v. Erkundungen

2.

ausfindig machen [ locum castris idoneum; fugam Gelegenheit zur Flucht ]

3.

erkunden, erforschen, ausforschen, ermitteln [ onera vehiculorum; ambitum Africae; alcis consilia; regis animum Gesinnung ]
über etw. Nachforschungen anstellen [ de eius voluntate ]
erforsche die Sache gründlich

4. poet; nachkl.

prüfen, untersuchen, erproben [ portas; epulas gustu ]

calor <ōris> m (caleo)

1.

Wärme, Hitze, Glut [ solis; fulminis ]

2.

Sommer(hitze)
mitten im Sommer

3.

Leidenschaft, Feuer, Eifer

4. poet

Liebesglut
sich verlieben

exōrātor <ōris> m (exoro)

1. Ter.

Bittsteller

2. mlt.

Fürsprecher

memorātor <ōris> m (memoro) Prop.

Erzähler

devaloratio <onis> f FIN

Neulatein
Abwertung

calamitōsus <a, um> (calamitas)

1. akt.

unheilbringend, unheilvoll, schädlich, verderblich (f. jmd.: alci) [ tempestas; bellum ]

2. pass.

heimgesucht, elend, unglücklich, schwerem Schaden ausgesetzt [ agri; homines ]

dē-colōrātiō <ōnis> f (decoloro)

Verfärbung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina