Latein » Deutsch

I . caperrō <caperrāre> vor- u. nachkl. VERB intr

sich runzeln

II . caperrō <caperrāre> vor- u. nachkl. VERB trans

runzeln [ frontem ]

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

captātor <ōris> m (capto)

1. (m. Gen)

der eifrig nach etw. Trachtende [ lucri ]

2. poet; nachkl.

Erbschleicher

capellānus <ī> m (capella²) mlt.

Geistlicher, Kaplan

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

interventor <ōris> m (intervenio)

störender Besucher

Aperantī <ōrum> m

Einw. v. Aperantia

Aperantia <ae> f

Landschaft Ätoliens in Griechenland

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina