Latein » Deutsch

caulis <is> m

1.

Stängel, Stiel, Strunk; Kohlstrunk; Kohl

2.

Federkiel

3. Plin.

Legeröhre der Insekten

caedēs, caedis <is> f (caedo)

1.

das Niederhauen, Morden, Ermordung, Mord
Brudermord
Verwandtenmorde

2.

Blutbad, Gemetzel
ein Blutbad anrichten
ohne Schwertstreich

3.

das Erlegen; das Schlachten, bes. der Opfertiere, das Opfern [ ferarum; armenti; bidentium ]

4. (Sg. u. Pl.)

der Verlust an Toten, die Erschlagenen, Gefallenen
die Zahl der Gefallenen war auf beiden Seiten beinahe gleich

5. poet

das durch Mord vergossene Blut

6. Verg.

Mordanschlag

7. nachkl.

das Fällen, Abhauen [ ligni ]

caudica <ae> f (caudex) Gell.

aus einem Baumstamm gefertigter Kahn, Kanu

caudeus <a, um> Plaut.

aus Binsen, Binsen- [ cistella ]

cauda <ae> f

Schwanz, Schweif [ leonis; serpentis; vaccae; ultima Schwanzende ]

caudex, cōdex (spätere Form) <dicis> m

1. poet; nachkl.

Baumstamm

2. (als Schimpfw.)

caudex Ter.; Petr.
Klotz

3. vor- u. nachkl.

Strafblock (an den Sklaven festgebunden wurden, um ausgepeitscht zu werden)

4. (m. Wachs überzogene, hölzerne)

Schreibtafel

5.

Notizbuch; Rechnungsbuch, Hauptbuch

6.

Verzeichnis, Dokument

7. spätlat

Handschrift (m. der Hand geschriebener, überlieferter Text)

8. spätlat

Bibel

rudis2 <is> f

1.

Rapier, das den Gladiatoren b. ihrer Entlassung verliehen wurde

2. übtr

Entlassung aus dem Dienst
schon aus dem Dienst entlassen

sudis <is> f

2. nachkl.

Spitze, Stachel

trūdis <is> f (trudo) poet; nachkl.

Stoß-, Brechstange

cautēs, cōtēs <is> f

Riff, Fels, Klippe

caurus, cōrus, chōrus <ī> m

Nordwestwind

causia <ae> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

breitkrempiger Hut

cautim ADV (cautus) Ter.

vorsichtig

cautiō <ōnis> f (caveo)

1.

Vorsicht, Behutsamkeit (bei etw.: m. Gen) [ vitiorum atque incommodorum; defendendi ]
anwenden
hierbei ist Vorsicht am Platz
ich muss mich in Acht nehmen

2. JUR

Sicherheit, Gewährleistung, Bürgschaft, Kaution

3.

Versprechen

I . cautus <a, um> (caveo) akt.

1.

vorsichtig, behutsam (in, bei etw.: in m. Abl; ad; adversus; erga; m. Infin o. ne)

2. poet

schlau, listig [ vulpes ]

II . cautus <a, um> (caveo) pass.

sichergestellt; sicher [ nummi ]

Caudium <ī> nt

Stadt in Samnium (in Mittelitalien); bekannt durch die Einschließung der röm. Truppen bei den caudinischen Pässen 321 v. Chr.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina