Latein » Deutsch

Übersetzungen für „certain“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

certō1 <certāre> (certus)

1.

wetteifern (um etw.: de; m. Abl; pro) [ cum civibus de virtute; officiis inter se; pro sua quisque potentia ]
certo poet (m. jmdm.: alci)
[ solus tibi certat Amyntas ]

3.

streiten [ verbis ]

4. (vor Gericht)

streiten, verhandeln (üb. etw.: m. Akk) [ multam üb. die Strafe ]

5.

eifrig sich bemühen, streben (m. Infin; m. ut u. Konjkt) [ vincere; aequales superare ]

certē ADV (certus)

1.

gewiss, sicher(lich), ohne Zweifel

2. (in Antworten)

allerdings, ja, freilich, gewiss

3. (beschränkend)

doch gewiss, doch wenigstens

certus <a, um> Adv.: certē, certō certe certo (cerno)

1.

sicher, gewiss
es steht fest
etw. Sicheres wissen, sicher wissen
f. gewiss halten

2.

festgesetzt, -stehend, bestimmt [ dies ]

3. (v. Personen)

zuverlässig, glaubwürdig [ pater familias; accusator; amicus; auctor ]

4. (v. Sachen)

sicher, unzweifelhaft, fest, unbestreitbar [ iudicium; oraculi fides; sagitta sicher treffend ]

5. (v. Sachen)

entschieden, beschlossen [ consilium ]
(mihi) certum est (m. Infin)
es ist mein fester Entschluss

6. poet; nachkl.

entschlossen (zu etw.: m. Infin; m. Gen) [ mori; eundi; relinquendae vitae ]

7.

benachrichtigt, in Kenntnis; einer Sache gewiss [ eventūs ]
certiorem facere [o. certum facere] (üb.: de; m. Gen; A.C.I.); Pass. certior fio.
benachrichtigen, in Kenntnis setzen

Siehe auch: certō , certō , certē

certō2 ADV (certus)

sicher, gewiss

certō1 <certāre> (certus)

1.

wetteifern (um etw.: de; m. Abl; pro) [ cum civibus de virtute; officiis inter se; pro sua quisque potentia ]
certo poet (m. jmdm.: alci)
[ solus tibi certat Amyntas ]

3.

streiten [ verbis ]

4. (vor Gericht)

streiten, verhandeln (üb. etw.: m. Akk) [ multam üb. die Strafe ]

5.

eifrig sich bemühen, streben (m. Infin; m. ut u. Konjkt) [ vincere; aequales superare ]

certē ADV (certus)

1.

gewiss, sicher(lich), ohne Zweifel

2. (in Antworten)

allerdings, ja, freilich, gewiss

3. (beschränkend)

doch gewiss, doch wenigstens

cerva <ae> f (cervus)

Hirschkuh
cerva poet
übh. Hirsch

cērō <cērāre> (cera)

m. Wachs überziehen

cervīx <īcis> f meist Pl

1.

Hals, Nacken, Genick
jmd. hinrichten
sich v. jmdm. töten lassen
jmd. umarmen
an jmds. Hals hängen, jmd. umarmen
jmdm. auf dem Nacken sitzen, jmd. bedrängen (z. B. v. Feind); unmittelbar bevorstehen; jmdm. auf dem Halse liegen (wie eine Last)
jmd./etw. (sich) vom Halse schaffen
sich fügen [ crudelitati ]
auf seinen Schultern tragen
cervix übtr
Kühnheit, Dreistigkeit

2. poet; nachkl.

Hals (v. Gegenständen) [ amphorae; fistularum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina