Latein » Deutsch

certō1 <certāre> (certus)

1.

wetteifern (um etw.: de; m. Abl; pro) [ cum civibus de virtute; officiis inter se; pro sua quisque potentia ]
certo poet (m. jmdm.: alci)
[ solus tibi certat Amyntas ]

3.

streiten [ verbis ]

4. (vor Gericht)

streiten, verhandeln (üb. etw.: m. Akk) [ multam üb. die Strafe ]

5.

eifrig sich bemühen, streben (m. Infin; m. ut u. Konjkt) [ vincere; aequales superare ]

certātor <ōris> m (certo¹) Gell.

Wettstreiter (m. Worten)

certamen <minis> nt

Neulatein

certātim ADV (certatus v. certo¹)

um die Wette, wetteifernd

certātiō <ōnis> f (certo¹)

1.

Wettkampf, -streit [ corporum; xysticorum ]

2.

Wetteifer [ honesta inter amicos ]

3.

Streit(igkeit)

4.

Streit, Verhandlung (vor Gericht)

incertō1 <incertāre> (incertus)

ungewiss machen (alqm o. alcis animum)

dē-certō <certāre>

1.

bis zur Entscheidung kämpfen, ringen, einen Entscheidungskampf bestehen, um die Entscheidung ringen, sich bis zur Entscheidung messen (um etw.: de; gegen jmd.: cum alqo)
eine Entscheidungsschlacht liefern

2.

m. Worten streiten (bes. durch öffentl. Verhandlung)
gegen die Konsuln mit Worten streiten

apertō <apertāre>

Intens. v. aperio Plaut.

ganz entblößen [ brachium ]

Siehe auch: aperiō

aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

a.

öffnen, aufmachen ( ↮ operire, claudere) [ portam; fenestram; aerarium; oculos ]
sich öffnen, aufgehen; durch Abnahme eines Bandes, Siegels u. ä. öffnen, erbrechen [ fasciculum litterarum; epistulam ]

b.

durchbrechen [ parietem; murum ]

c. (einen Ort)

zugänglich machen [ saltum caedendo ]

d. (viam, iter)

bahnen

e.

aufgraben, bloßlegen [ fundamenta templi; cavernas ]

f.

erschließen, zugänglich machen

2.

a.

aufdecken, sichtbar machen ( ↮ operire, tegere)
lässt den Grund sehen
se aperire u. mediopass.
sichtbar werden, zum Vorschein kommen

b.

entblößen [ caput ]

c.

(Verborgenes, Unbekanntes) an den Tag bringen, enthüllen, offenbaren, (auch) verraten; eröffnen, darlegen ( ↮ occultare, tegere) [ tua flagitia; sententiam suam; errorem; consilium suum seinen Plan bekannt geben; coniurationem aufdecken ]
se aperire u. mediopass.
sich offenbaren, sich verraten

ūbertō <ūbertāre> (uber²) Plin.

fruchtbar machen [ terras ]

certē ADV (certus)

1.

gewiss, sicher(lich), ohne Zweifel

2. (in Antworten)

allerdings, ja, freilich, gewiss

3. (beschränkend)

doch gewiss, doch wenigstens

certus <a, um> Adv.: certē, certō certe certo (cerno)

1.

sicher, gewiss
es steht fest
etw. Sicheres wissen, sicher wissen
f. gewiss halten

2.

festgesetzt, -stehend, bestimmt [ dies ]

3. (v. Personen)

zuverlässig, glaubwürdig [ pater familias; accusator; amicus; auctor ]

4. (v. Sachen)

sicher, unzweifelhaft, fest, unbestreitbar [ iudicium; oraculi fides; sagitta sicher treffend ]

5. (v. Sachen)

entschieden, beschlossen [ consilium ]
(mihi) certum est (m. Infin)
es ist mein fester Entschluss

6. poet; nachkl.

entschlossen (zu etw.: m. Infin; m. Gen) [ mori; eundi; relinquendae vitae ]

7.

benachrichtigt, in Kenntnis; einer Sache gewiss [ eventūs ]
certiorem facere [o. certum facere] (üb.: de; m. Gen; A.C.I.); Pass. certior fio.
benachrichtigen, in Kenntnis setzen

Siehe auch: certō , certō , certē

certō2 ADV (certus)

sicher, gewiss

certō1 <certāre> (certus)

1.

wetteifern (um etw.: de; m. Abl; pro) [ cum civibus de virtute; officiis inter se; pro sua quisque potentia ]
certo poet (m. jmdm.: alci)
[ solus tibi certat Amyntas ]

3.

streiten [ verbis ]

4. (vor Gericht)

streiten, verhandeln (üb. etw.: m. Akk) [ multam üb. die Strafe ]

5.

eifrig sich bemühen, streben (m. Infin; m. ut u. Konjkt) [ vincere; aequales superare ]

certē ADV (certus)

1.

gewiss, sicher(lich), ohne Zweifel

2. (in Antworten)

allerdings, ja, freilich, gewiss

3. (beschränkend)

doch gewiss, doch wenigstens

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina