Latein » Deutsch

Suessiōnēs <num> m

kelt. Völkerschaft in Gallia Belgica, später den Remern unterworfen, um Soissons

Mērionēs <ae> m

Kreter, Wagenlenker des Idomeneus vor Troja

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

cessiō <ōnis> f (cedo¹)

Abtretung, Übergabe [ in iure durch Erklärung vor Gericht ]

Nationes <num> f Pl

Neulatein

Bullidēnsēs, Bulliēnsēs <sium>, Bulliōnēs <num>, Bullīnī <ōrum> m

Einw. v. Bullis

Vangionēs <num> m

zur Gruppe der Sueben gehörendes germ. Volk um Borbetomagus (j. Worms)

Essēdones <num> m

skyth. Volk

cessī

Perf v. cedo

Siehe auch: cedo , cēdō

cedo2 Pl arch. cette (ce u. * dō, date, Imp. zu dare)

1.

gib her, her damit, bring her

2.

sag, lass hören, heraus damit [ tuum consilium ]

3.

da sieh nur

I . cēdō1 <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

(einher)gehen, schreiten

2. poet; nachkl.

vonstatten gehen, ablaufen [ prospere; optime; male ]

3. (in )

in übergehen, sich verwandeln

4.

zufallen, zuteil werden, auf jmd o. auf übergehen ( Dat; in Akk)
fallen dem Staate zu

5.

widerfahren

6. vor- u. nachkl.

f. gelten

7.

weggehen, scheiden, weichen (vor jmdm.: ; vor etw.: Abl, e, de, a re) [ hosti; senatu ausscheiden; patriā; (e) memoria dem Gedächtnis entfallen; (e) vita sterben ]

8. ( Truppen)

sich zurückziehen [ (ex) acie; de oppido ]

9. ( Lebl.)

weichen, (ver)schwinden, vergehen

10. ( Örtl.)

cedo nachkl.
zurücktreten

11.

nachgeben, sich fügen, weichen [ hosti; tempori; pluribus der Mehrheit ]
nachgiebig

12.

sich unterordnen

13.

aus dem Wege gehen, meiden

14. ( Abl)

aufgeben, auf verzichten [ agrorum possessione ]

15.

nachstehen, den Vorrang einräumen [ Graecis nihil in nichts; virtute nostris an Tapferkeit; in nulla re Agesilao ]

II . cēdō1 <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1.

abtreten, überlassen

2.

einräumen, zugestehen (dass: ut Konjkt)

cessim ADV (cedo¹) vor- u. nachkl.

rückwärts, zurück [ ire ]

Gēryōn <ōnis>, Gēryonēs <ae> m

dreileibiger Riese auf der Insel Erythea b. Cadiz, Herkules tötete ihn u. entführte seine Rinderherden.

Bistones <num> m

kriegerisches Volk in Thrakien in der Gegend von Abdera

Semnōnēs <num> m

germ. Volk zw. Elbe u. Oder, Mutterstamm der Sueben

Teutonī <ōrum>, Teutones <num> m

germ. Volk, das 113 v. Chr. m. den Kimbern in das röm. Reich eindrang, aber v. Marius 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae vernichtend geschlagen wurde

Vasconēs <num> m

die Basken, vorkeltisches Volk an den Pyrenäen

Vettōnēs <num> m

Volk in Lusitanien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina