Latein » Deutsch

Cīnyphius <a, um>

1.

am (vom) Cinyps (Fluss in Libyen)

2. poet

libysch, afrikanisch

Cinyrās <ae> m

1.

König v. Zypern, Vater des Adonis u. der Myrrha

2.

assyrischer König

cinis <neris> (Abl -ere u. -erī) m (selten f)

1. poet; nachkl.

Asche
in Asche zerfallen, zu Asche werden

2. Kom.

Pulver zum Blankputzen der Gefäße

3.

Totenasche
nach der Verbrennung des Leichnams

4. (meist Pl.)

b.

Grab; Brandstätte

c.

Scheiterhaufen, Flammen

5. poet; nachkl.

Vernichtung, Zerstörung, Ruin, Untergang, Trümmer [ patriae; imperii ]
vernichten

6. mlt.

Aschermittwoch

cinctus1 <ūs> m (cingo)

1.

das Gürten, Gürtung

2.

Gurt, Schurz

3. nicht klass. (Körperbereich)

die Taille, die Lenden

cingō <cingere, cinxī, cinctum>

1.

(um)gürten [ fulgentibus armis; latus ense ]
cingo mediopass. poet; nachkl.
sich (um)gürten [ ferro; in proelia sich zum Kampf rüsten ]

2. poet; nachkl.

aufschürzen, nach oben binden [ vestes ]
cingo mediopass.
sich aufschürzen [ alte cinctus hochgeschürzt ]

3.

umgeben, umringen, einschließen; umkreisen; umhüllen
umkreisen den Himmel

4. (feindl.)

umzingeln, umringen, einschließen [ urbem obsidione ]

5.

begleiten
v. der Schar der Frauen

6.

umwinden, umkränzen [ tempora floribus; aram cypresso ]

I . cinaedus <ī> (griech. Fw.) poet SUBST m

1.

Wüstling, Lustmolch

2.

Balletttänzer

3.

Homosexueller

II . cinaedus <a, um> (griech. Fw.) poet ADJ

frech, schamlos

cingulus <ī> m (cingo)

Erdgürtel, Zone

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina