Latein » Deutsch

im-bītō <bītere, – –> Plaut.

hineingehen

re-bītō <bitere, – –> Plaut.

zurückkehren

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

ex-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

abschütteln [ pulverem digitis; poma ]

2.

herausschlagen, -reißen [ alci oculum; dentes ]

3. poet; nachkl.

vertreiben
excutio konkr. u. übtr
[ hostes vallo; patriā; feras; cursu excuti verschlagen werden; propriis aus dem Eigentum; somno aufrütteln; metum de corde verscheuchen ]

4.

aus-, (hin)abwerfen, hinabstoßen, herabschleudern
auswerfen
excutio Pass.
herab-, herausfallen, -stürzen

5.

herabschütten, -gießen

6.

abschießen, schleudern [ tela ]

7.

entreißen, entfernen [ agnam ore lupi; studia alci de manibus; sensum alci die Besinnung nehmen; opinionem; Senecam S. als Lektüre verdrängen ]

8. poet

berauben [ alqm sceptris ]
des Kapitäns

9.

heraustreiben, auspressen [ sudorem ] entlocken [ risum; sibi opinionem ]

10.

schütteln [ caesariem; pennas ]

11.

entfalten, ausbreiten, ausstrecken [ bracchia ]

12. (schüttelnd)

durchsuchen [ pallium; gremium ]

13.

genau untersuchen, prüfen, erforschen [ verbum; verum ]

in-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

anschlagen, anstoßen

2.

(hin)schleudern, (hin)werfen [ saxa; nuntium alci zuschleudern ]

3. (Affekte u. Ä.)

incutio übtr
einjagen, einflößen, verursachen, erregen [ alci timorem; religionem animo; bellum drohen mit; vim ventis verleihen ]

o-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

fallen lassen, fahren lassen, loslassen, wegwerfen [ pila; arma; maritum verlassen; animam sterben ]
lass mich in Ruhe

2. übtr

unterlassen, sein lassen, aufgeben [ belli consilia; spem; pietatem; obsessionem einstellen; scelus impunitum ungestraft lassen; occasionem ungenutzt lassen ]
omitto (m. Infin)
aufhören, deutsch oft nicht mehr, nicht weiter
wundere dich nicht mehr

3.

unerwähnt lassen, übergehen (m. Akk; de; m. A. C. I. u. indir. Frages.) [ gratulationes; epulas; de reditu alcis ]
utomittam
abgesehen von

4.

aus den Augen lassen, außer Acht lassen [ hostem ]

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

per-bītō <bītere, – –> vorkl.

zugrunde gehen, umkommen [ fame ]

I . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> persönl.

Missfallen finden, missbilligen, bereuen
verwerflich
anerkennenswert
paenitens consilii (m. Gen)

II . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> unpers (alqm)

es reut, verdrießt, ärgert jmd., jmd. bereut etw., ist m. etw. unzufrieden, ärgert sich über etw. m. Gen; alqd nur beim Neutr. eines Pron; m. Infin, m. quod o. m. indir. Frages.
am meisten missfiel seine Jugend
jmd. ist nicht abgeneigt, es gefällt jmdm., jmd. ist zufrieden

ab-sistō <sistere, stitī, –>

1.

weggehen, sich entfernen
absisto MILIT
abtreten (ab; m. bl. Abl) [ limine; luco; a signis ]

2.

v. etw. ablassen, aufgeben, aufhören (m. Abl; m. Infin) [ pugnā; obsidione; spe; magistratu; precando; sequendo; ingratis benefacere ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina