Latein » Deutsch

co-erceō <ercēre, ercuī, ercitum> (arceo)

1.

zusammenhalten, einschließen [ operibus hostem; übtr numeris verba in Verse fassen ]

2. übtr

in Schranken halten, ein-, beschränken, zügeln, bändigen [ cupiditates; iras; iuventutem; milites; seditionem unterdrücken; impetum aquarum ]

3.

(be)strafen [ alqm verberibus; alqm vinculis ]

4.

kurz halten [ vitem amputando ]

5. poet

in Ordnung halten [ virgā turbam ]

coërcitor <ōris> m (coërceo)

derjenige, der in Schranken, in Ordnung hält [ disciplinae militaris; luxuriae ]

ter-centum KARD ADJ undekl. poet

→ trecenti

Siehe auch: tre-centī

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

coërcitiō <ōnis> f (coërceo)

1.

Strafe, Bestrafung; Zwang(smaßnahme)
coercitio magistratūs (m. Gen subi.)
coercitio servorum (m. Gen obi.)

2. Tac.

Einschränkung, Bändigung [ cupidinum ]

ex-erceō <ercēre, ercuī, ercitum> (arceo, arx)

1.

in Bewegung setzen, halten [ turbinem kreisen lassen; aquas strömen lassen ]

2.

umhertreiben [ equos ]
exerceri mediopass.
sich tummeln

3.

unaufhörlich beschäftigen, abhetzen, in Atem halten [ milites operibus; ancillas ]

4.

aufwühlen [ undas; fluctūs ]

5. (Land)

bearbeiten, pflügen, bestellen, bebauen [ solum; campos; praedia ]

6.

aufstören, beunruhigen, plagen, quälen [ candidatos ]
heimgesucht werden

7.

anfachen [ ignem ]

8. (durch Tätigkeit)

üben, ausbilden (in etw.: re u. in re) [ iuventutem; membra; stilum; memoriam; ingenium; vires ]
exerceo mediopass.
sich üben [ armis; cotidianis commentationibus; in venando; in mandatis ]

9. MILIT

exerzieren, ausbilden [ copias ]

10.

ausüben, betreiben, handhaben, verrichten [ artem; eloquentiam; commercium; labores; regnum; licentiam; iudicium Gericht halten; quaestionem anstellen; vectigalia Steuern verwalten; cantūs ertönen lassen; vices abwechselnd den Dienst versehen; pacem halten; inimicitias cum alqo in Feindschaft m. jmdm. stehen; victoriam verfolgen; diem sein Tagewerk verrichten; choros leiten ]

11.

handhaben, anwenden [ arma contra patriam führen ]

12.

bearbeiten [ ferrum schmieden; telas spinnen ]

13. (alqd in alqm u. in alqo)

(an jmdm.) auslassen, jmd. fühlen lassen [ iras; libidinem; avaritiam; odium; victoriam foede in captis; in alqo suam vim (suas opes) an jmdm. zeigen ]
zeigt seine Macht

com-percō <percere, persī, –> (parco) Kom.

1.

ersparen, zusammensparen

2.

unterlassen

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

co͡erō <co͡erāre> (altl.)

→ curo

Siehe auch: cūrō

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

co-emō <emere, ēmī, ēmptum>

zusammenkaufen, aufkaufen [ multos equos; frumentum ]

I . co͡epiō <c͡oepere, c͡oepī, c͡oeptum> Präs.-Formen nur vorkl.; später durch incipio ersetzt; klass. nur Perf, co͡epī <c͡oepisse, c͡oeptus> VERB intr

anfangen, beginnen, den Anfang nehmen

II . co͡epiō <c͡oepere, c͡oepī, c͡oeptum> Präs.-Formen nur vorkl.; später durch incipio ersetzt; klass. nur Perf, co͡epī <c͡oepisse, c͡oeptus> VERB trans

anfangen, beginnen, unternehmen [ orationem; bellum ]

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina