Latein » Deutsch

collocūtus

P. P. Akt. v. colloquor

Siehe auch: col-loquor

col-loquor <loquī, locūtus sum>

1.

sich besprechen, sich unterreden, diskutieren (cum alqo; inter se; Plaut. alqm: te volo colloqui)

2.

m. jmdm. im Briefverkehr stehen, m. jmdm. korrespondieren

3. nachkl.

etw. besprechen

collocātiō <ōnis> f (colloco)

1.

Stellung, Anordnung [ siderum; moenium; verborum ]

2.

Verheiratung [ filiae ]

col-locō <collocāre>

Neulatein
installieren

collātus1 <Abl. -ū> m (confero)

(feindl.) Zusammentreffen, Zusammenstoß, Angriff, Kampf

collocūtiō <ōnis> f (colloquor)

colloquium <ī> nt (colloquor)

2. spätlat

Versammlung; Tagung

col-lacerātus <a, um> (lacero) Tac.

ganz zerfleischt [ corpus ]

collēgiātus <ī> m (collegium) spätlat

Zunftgenosse

collāris <e> (collum) Petr.

zum Hals gehörig, Hals-

collitus

P. P. P. v. collino

Siehe auch: col-linō

col-linō <linere, lēvī, litum> poet; nachkl.

bestreichen, beschmieren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina