Latein » Deutsch

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

colōrātus <a, um> P. Adj. zu coloro

1.

gefärbt, farbig

2. (v. der Hautfarbe)

coloratus poet; nachkl.
gebräunt, rötlich [ corpora ]

Siehe auch: colōrō

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

colossus <ī> m (griech. Fw.)

Riesenstandbild, Koloss (häufig der dem Sonnengott geweihte Koloss v. Rhodos)

color, colōs (altl.) <ōris> m

1.

Farbe
sich (ver)färben

2.

Gesichtsfarbe [ exsanguis blass; niveus; egregius ]
color poet; nachkl.
gesunde Gesichtsfarbe, schöner Teint

3.

color poet
Schönheit, Glanz

4. übtr

Färbung, Äußeres, Aussehen, äußerer Anstrich

5. RHET

Färbung, Kolorit [ tragicus; urbanitatis feiner Ton ]

colōnicus <a, um> (colonus)

1.

zu einer Kolonie gehörig, aus Kolonien stammend [ cohortes in röm. Kolonien ausgehoben; decuriones ]

2. vor- u. nachkl.

den Ackerbau, die Landwirtschaft betreffend [ leges ]

colossaeus, colossiaeus, colossēus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

riesengroß [ statua ]

at-torqueō <torquēre, – –> Verg.

wirbeln, schwingen

dē-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1. auch übtr

wegdrehen, weg-, abwenden (alqd a re; alqd ad, in alqd)
nicht allzu frei abgeleitete Wörter

2.

verdrehen, -renken, verkrüppeln
krumm

3. übtr

verdrehen
verdrehte Äußerungen

ex-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

herausdrehen, -winden, entwinden [ arma, tela de (e) manibus; mucronem dextrae ]

2. übtr

entreißen, abnötigen, abringen, erpressen [ alci regnum; consulatum senatui; obsides; victoriam hosti; beneficium; alci veritatem ]

3.

foltern

4. nachkl.

aus-, verrenken [ articulum ]

in-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

hineindrehen, einflechten [ angues capillis in das Haar ]

2.

hineinbohren [ hastam tergo ]

3.

flechten, winden, wickeln [ pallium circum bracchium ]
gekräuselt, in Locken gelegt

4.

schwingen, schleudern [ iaculum alci auf, gegen jmd.; hastam; telum in hostem; pila; übtr contumelias ]

5.

herumdrehen, verdrehen [ ramos; talum verrenken; mentum in dicendo das Kinn schief ziehen; oculos rollen; übtr mores verderben ]

ob-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

(her)umdrehen [ collum o. gulam alcis jmd. würgen ]

re-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

zurückdrehen, -wenden [ caput in sua terga; ora ad os Phoebi hindrehen; pantherae terga zurückschlagen; oculos ad urbem; currum; manūs o. bracchia tergo auf den Rücken binden; amictum aufschürzen; crinem kräuseln ]
schwenkt nach rechts
zurückgedrängt

2. Verg. übtr

ändern [ mentem die Gesinnung ]

Colōnēus <a, um> (Colonus)

zum att. Bezirk Kolonos gehörig, aus Kolonos

Colossae <ārum> f

Ort in Phrygien (Kleinasien), Brief des Paulus an die Kolosser

colocāsium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

ind. Wasserrose

colossicus <a, um>, colossicos <on> (griech. Fw.)

riesengroß

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina