Latein » Deutsch

compediō <compedīre> (compes)

an den Füßen fesseln

compositūra <ae> f (compono)

1. vor- u. nachkl.

Zusammensetzung

2. Lucr.

feines Gewebe

competītor <ōris> m (competo)

Mitbewerber

compendiāria <ae> f (compendiarius) Sen.

1. (erg. via)

abgekürzter, direkter Weg

2. (erg. ratio)

abgekürztes Verfahren

compectum <ī> nt

→ compactum

Siehe auch: compactum

compactum, compectum <ī> nt (compaciscor)

Vertrag, Übereinkunft
nach gegenseitigem Übereinkommen

compectus

→ compaciscor

Siehe auch: com-pacīscor

com-pacīscor <pacīscī, pactus [o. pectus] sum> Plaut.

einen Vertrag schließen

com-periō <perīre, perī, pertum> selten als Depon.: comperior

(genau) erfahren, in Erfahrung bringen (etw., v. etw.: Akk) [ rem gestam; facinus ] (über: de) [ de amore; de scelere ] (A.C.I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab o. ex alqo; durch jmd.: per alqm o. Abl) [ ex fratre; testibus ]
erwies sich als
nachdem man erfahren hatte

compertus <a, um> P. Adj. zu comperio

1.

erfahren, gehört, vernommen

2.

zuverlässig, gewiss
genau wissen
f. gewiss ansehen
es gilt als gewiss

3.

überführt (m. Gen; Infin) [ sacrilegii; stupri; publicam pecuniam avertisse ]

Siehe auch: com-periō

com-periō <perīre, perī, pertum> selten als Depon.: comperior

(genau) erfahren, in Erfahrung bringen (etw., v. etw.: Akk) [ rem gestam; facinus ] (über: de) [ de amore; de scelere ] (A.C.I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab o. ex alqo; durch jmd.: per alqm o. Abl) [ ex fratre; testibus ]
erwies sich als
nachdem man erfahren hatte

com-petō <petere, petīvī [o. petiī], petītum>

1.

zu etw. fähig sein, f. etw. ausreichen [ ad arma capienda ]

2.

zusammenfallen, -treffen

3. nachkl.

gemeinsam o. zugleich erstreben, zu erreichen suchen

4. nachkl.

zutreffen, entsprechen
wenn es sich trifft, dass

5.

competo nachkl.
zustehen, zukommen

6. mlt.

wetteifern, kämpfen

impedītus <a, um> P. Adj. zu impedio

1.

aufgehalten, gehindert, gehemmt [ animi beschäftigt; oratio stockend, schwerfällig ]

2. (v. Örtl.)

unzugänglich, versperrt, unwegsam [ silva; itinera ]

3.

schwer bepackt
impeditus MILIT
nicht kampfbereit [ milites; agmen ]

4.

schwierig, beschwerlich, verwickelt, misslich [ bellum; disceptatio; tempora rei publicae ]

Siehe auch: im-pediō

im-pediō <pedīre> (in-¹ u. pes, vgl. expedio)

1. poet

umwickeln, umstricken, fesseln, festhalten [ pedes; frenis equos ]

2. poet

umwinden, umflechten [ caput myrto; cornua sertis ]

3. (Örtl.)

unzugänglich machen, versperren [ saltum munitionibus ]

4. übtr

verwickeln, verwirren [ orbes orbibus verschlungene Kreise bilden; mentem dolore ]

5. übtr

aufhalten, (ver)hindern, hemmen, abhalten (alqm a o. in re, re, ad alqd: in, an, bei etw.; durch etw.: Abl) [ a delectatione; a vero bonoque; a re publica bene gerenda; se a suo munere sich in seiner Tätigkeit stören lassen; in iure suo; ad fugam capiendam; comitia auspiciis; iussa die Ausführung der Befehle verhindern ] (m. quominus; ne; quin; selten m. Infin)

compendium <ī> nt

1.

Vorteil, Gewinn

2. vor- u. nachkl.

Ersparnis, Abkürzung (der Arbeit, Zeit) [ operae; temporis ]
sich kurz fassen

3. nachkl.

Abkürzung des Weges, direkter, kurzer Weg

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina