Latein » Deutsch

conclāmātiō <ōnis> f (conclamo)

lautes Rufen, Geschrei, lauter Zuruf

con-clāmitō <clāmitāre>

Intens. v. conclamo Plaut.

laut rufen, schreien

Siehe auch: con-clāmō

con-clāmō <clāmāre>

1.

gemeinsam rufen, laut verkünden [ victoriam ] „Viktoria“ rufen
ein Freudengeschrei erheben
gaudio conclamare m. ut o. bloßem Konjkt
= laut fordern

2. poet

zusammenrufen [ socios; agrestes ]

3.

„fertigmachen zum Aufbruch“ brüllen, den Befehl zum Aufbruch geben
zu den Waffen rufen, das Zeichen zum Angriff geben

4. (Tote)

laut beklagen [ suos; corpora ]

5.

genehmigen

6. Mart.

m. Klagen erfüllen

con-clāmō <clāmāre>

1.

gemeinsam rufen, laut verkünden [ victoriam ] „Viktoria“ rufen
ein Freudengeschrei erheben
gaudio conclamare m. ut o. bloßem Konjkt
= laut fordern

2. poet

zusammenrufen [ socios; agrestes ]

3.

„fertigmachen zum Aufbruch“ brüllen, den Befehl zum Aufbruch geben
zu den Waffen rufen, das Zeichen zum Angriff geben

4. (Tote)

laut beklagen [ suos; corpora ]

5.

genehmigen

6. Mart.

m. Klagen erfüllen

concitātor <ōris> m (concito)

1.

Aufwiegler

2.

Anstifter (zu etw.: m. Gen) [ tumultūs ]

conciliātor <ōris> m (concilio)

1.

Vermittler, Fürsprecher

2.

(An-)Stifter, Urheber [ nuptiarum ]

concursātor <ōris> m (concurso) MILIT

Plänkler
nur ans Plänkeln gewöhnt [ hostis ]

concertātor <ōris> m (concerto) nachkl.

Nebenbuhler

clāmātor <ōris> m (clamo)

Schreier, bes. v. schlechtem Redner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina