Latein » Deutsch

condīmentum <ī> nt (condio)

Gewürz, Würze
Witz ist die Würze aller Gespräche

condītūra1 <ae> f (condio)

schmackhafte Zubereitung; das Einlegen, Einmachen (v. Früchten)

condītus2 <a, um> (condio)

gewürzt; schmackhaft; ansprechend

conditor <ōris> m (condo)

1.

(Be-)Gründer [ urbis; Romanae arcis ]

2.

Urheber, Stifter [ libertatis; scientiae medicorum ]

3. poet; nachkl.

Verfasser, Erzähler [ carminum; rerum Geschichtsschreiber ]

condictum <ī> nt (condico) Gell.

con-dīgnus <a, um>

ganz würdig, entsprechend, angemessen

condītiō1 <ōnis> f (condio)

das Würzen, Einmachen

conditīvum <ī> nt (condo 9.) Sen.

Grab

conditīvus <a, um> (condo 10.)

zum Einlegen bestimmt, zum Einmachen geeignet [ mala; cibaria ]

conditōrium <ī> nt (condo 9.) nachkl.

Sarg; Grabmal

condiciō <ōnis> f (condico)

1.

Bedingung
unter keiner Bedingung
stellen
unter der Bedingung, dass

2.

Lage, Verhältnisse
unter günstigen (gleichen) Verhältnissen

3.

Stellung, Stand, Los [ servitutis ]

4.

Beschaffenheit, Zustand

5.

Vorschlag, Angebot

6.

Verabredung, Übereinkunft, Vergleich, Vertrag [ aequa; iniqua ]
auf Vereinbarungen hin

7.

Aufgabe, Beruf

8.

Heirat, Partie

con-discō <discere, didicī, –>

erlernen

con-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

gemeinsam verabreden, festsetzen (m. jmdm.: alci) [ indutias; tempus cenae; locum ]

2.

sich bei jmdm. als Gast ansagen; eine Einladung zu Tisch bei jmdm. annehmen (alci, cum alqo cenam o. ad cenam)

con-didicī

Perf v. condisco

Siehe auch: con-discō

con-discō <discere, didicī, –>

erlernen

con-discipula <ae> f

Mitschülerin

con-decet (unpers.) Kom.

es geziemt sich (für: Akk)

con-demnō <demnāre> (damno)

1.

verurteilen, schuldig sprechen (die Schuld wird durch Gen o. de ausgedrückt) [ proditionis; de vi wegen Gewalttat; de ambitu ], (die Strafe durch Gen, Abl o. ad) [ capitis u. capite zum Tode; ad mortem ]

2.

verdammen, bezichtigen, tadeln [ alqm summae iniquitatis ]

3.

etw. missbilligen, tadeln [ audaciam alcis ]

4. (vom Ankläger)

jmds. Verurteilung durchsetzen

con-dēnsō <dēnsāre>, con-dēnseō (vor- u. nachkl.) <dēnsēre> Lucr.

dicht zusammendrängen [ aciem ]

conductī <ōrum> SUBST (conduco) m

Söldner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina