Latein » Deutsch

cōnflīctus <ūs> m (confligo)

1.

das Zusammen-, Aneinanderschlagen, Zusammenstoß [ lapidum; nubium; corporum (im Kampf) ]

2. nachkl.

feindl. Zusammenstoß, Kampf

cōnflīctiō <ōnis> f (confligo)

1.

Streit, Konflikt

2. Gell.

feindl. Zusammenstoßen, -treffen

cōnflīctātiō <ōnis> f (conflicto)

1. nachkl.

Streit, Kampf um einen Platz im Theater

2. nachkl.

feindl. Zusammentreffen, Kampf

3. spätlat

Streit, Zank, Meinungsverschiedenheit

I . cōnflīctō <cōnflīctāre> Intens. v. confligo (eigtl. wiederholt od. heftig zusammenschlagen) VERB trans

zerrütten, hart mitnehmen, heimsuchen [ per scelera rem publicam; se maerore ]
heimgesucht, hart mitgenommen werden [ gravi morbo; tempestatibus; diuturnis molestiis; magna inopiā necessariarum rerum ]
conflicto abs. Tac.
sehr ins Gedränge kommen

II . cōnflīctō <cōnflīctāre> Intens. v. confligo (eigtl. wiederholt od. heftig zusammenschlagen) VERB intr (meist) mediopass

sich herumschlagen, zu kämpfen haben [ cum adversa fortuna; cum alqo ]

Siehe auch: cōn-flīgō

I . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB intr

1.

zusammenstoßen

2. (feindl.)

aneinander geraten, in Kampf geraten, kämpfen [ inter se; armis; acie cum hoste; adversus classem ]
[ leviore actione ]

3. (v. Lebl.)

im Widerstreit stehen

II . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB trans Lucr.

zusammenschlagen, -bringen, vereinigen

cōnfictus

P. P. P. v. confingo

Siehe auch: cōn-fingō

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

cōnfectūra <ae> f (conficio) nachkl.

Anfertigung

cōnfictiō <ōnis> f (confingo)

Erdichtung [ criminis ]

cōnfectus <a, um>

P. P. P. v. conficio

erschöpft [ vulneribus, itinere, senectute ], schwach

Siehe auch: cōn-ficiō , cōn-ficiō

cōn-ficiō <ficere fēci fectum>

Neulatein
programmieren

cōn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

zustande bringen, anfertigen, herstellen, ausführen, vollenden
fein gegerbt
abhalten
Buch führen
hierauf
beenden

2.

erschöpfen, aufreiben, schwächen

3. (Wegstecken)

zurücklegen [ iter; aequor durchsegeln; cursum; viam ]

4. (Zeit)

verbringen [ adulescentiam in voluptatibus; omnem vitae suae cursum ]
conficio Pass.
verlaufen [ hieme confecta nach Ende des W. ]

5.

verschwenden, vergeuden [ patrimonium ]

6. (Geschäfte)

abmachen, abschließen, erledigen, vollziehen [ negotium; facinus; nuptias; pretium festsetzen; rationem Rechnung aufstellen ]

7.

zusammenbringen, auftreiben [ frumentum; magnam pecuniam ]

8. (Leute)

auf die Beine bringen, aufbringen [ equites; legiones; exercitum ]

9.

bewirken, verursachen [ motūs animorum ]

10.

zerkauen; verdauen [ cibum ]; verzehren [ pavones ]

11.

umbringen, töten

12.

niederwerfen, unterwerfen, besiegen [ plures provincias; Athenienses ]

13. (Schriften, Reden)

abfassen, schreiben, ausarbeiten [ libros; orationes ]

14. PHILOS

folgern, schließen

cōnfictō <cōnfictāre>

Intens. v. confingo vorkl.

eifrig erdichten

Siehe auch: cōn-fingō

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

cōnfrāctus

P. P. P. v. confringo

Siehe auch: cōn-fringō

cōn-fringō <fringere, frēgī, frāctum> (frango)

1.

etw. zerbrechen
die Freundschaft, Treue brechen

2.

zunichte machen, vereiteln [ consilia senatoria ]

3. Plaut.

vergeuden [ rem Vermögen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina