Latein » Deutsch

cōn-fervēscō <fervēscere, ferbuī, –> (Incoh. v. ferveo) Hor.

entbrennen

con-ticēscō <ticēscere, ticuī, –>, con-ticīscō

2. (v. Tätigkeiten u. Zuständen)

sich legen, still werden, verstummen, sich beruhigen

co-acēscō <acēscere, acuī, –>

1.

sauer werden

2.

verwildern

per-acēscō <acēscere, acuī, –> Plaut.

sehr sauer, sehr verdrießlich werden

cōn-fremō <fremere, fremuī, –> poet

gemeinsam murren

con-cale-faciō, con-calfaciō <facere, fēcī, –> Pass. -fīō, fierī, factus sum

durch und durch erwärmen

in-acēscō <acēscere, acuī, –> poet; nachkl.

sauer werden
inacesco übtr
verdrießen (alci: jmd.)

con-frater <tris> m mlt.

(geistl.) Bruder, Mitchrist

cōnfragōsum <ī> nt (confragosus)

1.

holperige Stelle

2.

gebirgige Gegend

acēscō <acēscere, acuī, –> (Incoh. v. aceo) poet; nachkl.

sauer werden

cōn-fringō <fringere, frēgī, frāctum> (frango)

1.

etw. zerbrechen
die Freundschaft, Treue brechen

2.

zunichte machen, vereiteln [ consilia senatoria ]

3. Plaut.

vergeuden [ rem Vermögen ]

cōn-fervēfaciō <fervēfacere, – –> Lucr.

zum Schmelzen bringen

macēscō <macēscere, – –> (Incoh. v. maceo) vor- u. nachkl.

mager werden, abmagern

cōn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

zustande bringen, anfertigen, herstellen, ausführen, vollenden
fein gegerbt
abhalten
Buch führen
hierauf
beenden

2.

erschöpfen, aufreiben, schwächen

3. (Wegstecken)

zurücklegen [ iter; aequor durchsegeln; cursum; viam ]

4. (Zeit)

verbringen [ adulescentiam in voluptatibus; omnem vitae suae cursum ]
conficio Pass.
verlaufen [ hieme confecta nach Ende des W. ]

5.

verschwenden, vergeuden [ patrimonium ]

6. (Geschäfte)

abmachen, abschließen, erledigen, vollziehen [ negotium; facinus; nuptias; pretium festsetzen; rationem Rechnung aufstellen ]

7.

zusammenbringen, auftreiben [ frumentum; magnam pecuniam ]

8. (Leute)

auf die Beine bringen, aufbringen [ equites; legiones; exercitum ]

9.

bewirken, verursachen [ motūs animorum ]

10.

zerkauen; verdauen [ cibum ]; verzehren [ pavones ]

11.

umbringen, töten

12.

niederwerfen, unterwerfen, besiegen [ plures provincias; Athenienses ]

13. (Schriften, Reden)

abfassen, schreiben, ausarbeiten [ libros; orationes ]

14. PHILOS

folgern, schließen

cōn-fricō <fricāre, (fricuī), fricātum>

1.

ein-, abreiben [ faciem sibi ]

2. Plaut.

bittend umfassen [ genua ]

cōnfrāctus

P. P. P. v. confringo

Siehe auch: cōn-fringō

cōn-fringō <fringere, frēgī, frāctum> (frango)

1.

etw. zerbrechen
die Freundschaft, Treue brechen

2.

zunichte machen, vereiteln [ consilia senatoria ]

3. Plaut.

vergeuden [ rem Vermögen ]

cōn-fragōsus <a, um> (frango)

1.

holperig, uneben [ ager; via ]

2. Plaut. übtr

geschraubt, zu hoch

cōn-fīdō <fīdere, fīsus sum>

1.

vertrauen, sich verlassen [ (alci u. alci rei) legioni; virtuti militum; equitatui; (alqa re) firmitate corporis; natura loci; (de re) de salute urbis ]

2. abs. o. m. A.C.I.

zuversichtlich hoffen

cōn-fudō <fudere, – –> spätlat

zugrunde richten

cōn-fugiō <fugere, fūgī, –>

flüchten, seine Zuflucht nehmen [ ad alqm; ad aram; in aedem Minervae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina