Latein » Deutsch

con-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

zusammen-, niederhauen, niederschlagen

2.

vernichten, zugrunde richten [ reum iudicio; auctoritatem; alqm decretis suis ]

3.

widerlegen [ Timocratem totis voluminibus ]

4.

in Stücke hauen, zerhacken [ ligna; naves; essedum argenteum ]

5.

jmd. verprügeln [ virgis; loris ]

6. (durch Gruben, Gräben u. ä.)

durch-, zerschneiden, unterbrechen [ scrobibus montes; agrum fossis ]

7. (geistig)

zerstückeln [ sententias ]

8. PHILOS

logisch zerlegen

9. Plaut. scherzh

jmd. hinters Licht führen

cōn-fīdō <fīdere, fīsus sum>

1.

vertrauen, sich verlassen [ (alci u. alci rei) legioni; virtuti militum; equitatui; (alqa re) firmitate corporis; natura loci; (de re) de salute urbis ]

2. abs. o. m. A.C.I.

zuversichtlich hoffen

cōn-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich zusammensetzen, sich gemeinsam niederlassen [ eodem in loco; sub arbore; (poet auch m. bl. Abl) saxo ]

2. (v. einzelnen)

sich (nieder)setzen, sich niederlassen [ in sella regia ]

3. (zur Beratung)

sich zusammensetzen, sich versammeln, Sitzung halten [ ad ius dicendum ]

4.

sich ansiedeln, sich niederlassen [ in finibus Ubiorum ]

5. MILIT

sich lagern, sich aufstellen, Stellung beziehen [ sub monte; in colle; pro castris; in insidiis sich in den Hinterhalt legen ]

6. übtr

sich legen, nachlassen, aufhören

7.

in Vergessenheit geraten

8.

sich senken, (ein)sinken, in sich zusammensinken, einstürzen
sinkt in Asche
versinkt in Trauer

10. poet

landen, einlaufen [ Ausonio portu ]

col-līdō <līdere, līsī, līsum> (laedo)

1.

zusammenstoßen, etw. zusammenschlagen [ manūs ]
collido Pass.
zusammenstoßen, aufeinander, gegeneinander prallen

2. poet; nachkl.

feindlich zusammenbringen, entzweien
collido Pass.
feindl. zusammengeraten, -stoßen (m. Dat.: m. jmdm.; inter se: miteinander kollidieren)

3.

zerschlagen, zerdrücken [ vasa; corpus; nasum ]

cōnsīderātus <a, um> P. Adj. zu considero

1. (v. Sachen)

(reiflich) überlegt, erwogen [ via vivendi; iudicium ]

2. (v. Personen)

besonnen, bedächtig [ iudex ]

Siehe auch: cōn-sīderō

cōn-sīderō <sīderāre>

1.

betrachten, besichtigen [ milites; opus pictoris; caelum ]

2.

überlegen, erwägen (m. Akk; de; m. ut darauf bedacht sein, dass; m. indir. Frages.) [ causam; se sich prüfen; de tota re; de praemiis ]
etw. bei sich überlegen

ob-līdō <līdere, līsī, līsum> (laedo)

1.

zudrücken [ fauces ]

2. nachkl.

erwürgen; erdrücken

con-tremuī

Perf v. contremisco

Siehe auch: con-tremīscō

I . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB intr

2. übtr

ins Wanken geraten

II . con-tremīscō <tremīscere, tremuī, –>, con-tremēscō VERB trans poet; nachkl.

vor etw o. vor jmdm. erzittern, erbeben, etw o. jmd. fürchten [ iniurias; Hannibalem ]

cōn-sīderō <sīderāre>

1.

betrachten, besichtigen [ milites; opus pictoris; caelum ]

2.

überlegen, erwägen (m. Akk; de; m. ut darauf bedacht sein, dass; m. indir. Frages.) [ causam; se sich prüfen; de tota re; de praemiis ]
etw. bei sich überlegen

cōnsīderātiō <ōnis> f (considero)

Betrachtung, Erwägung

con-cadō <cadere, – –> Sen.

zugleich fallen

I . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

weichen, weggehen, sich entfernen, abziehen

2. (m. Zielangabe)

sich hinbegeben, gehen [ in hiberna; rus; trans Rhenum; Argos habitatum um in Argos zu wohnen; in altum; huc ]

3.

(zurück)weichen, das Feld räumen, Raum geben
unterliegen
die Belagerten im Stich lassen
eines natürlichen Todes sterben

4.

nachgeben, sich fügen [ matri; alcis postulationi; inter se sich gegenseitig Zugeständnisse machen ]

5.

nachstehen, den Vorrang lassen (jmdm. in, an etw.: alci de re)

6.

jmdm. etw. abtreten, zugestehen (alci re o. de re) [ agro Poenis ]
so Gott will

7.

in etw. geraten [ in paucorum potentium ius atque dicionem ]

8. (m. Dat)

Nachsicht haben, verzeihen [ inimico; temere dicto ]

9.

zu o. in etw. übergehen [ in deditionem sich ergeben; in nomen imperantium ]

10.

beitreten, beipflichten (in u. Akk) [ in sententiam alcis der Ansicht jmds. beipflichten; in condiciones annehmen ]

II . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1.

überlassen, abtreten, gewähren [ libertatem schenken; oppidum militibus ad diripiendum ]

2.

erlauben, gestatten, einräumen (m. Akk, m. ut, ne, m. bloßem Konjkt, m. Infin)

3.

zugeben, zugestehen, anerkennen

4.

etw. (jmdm. zuliebe) aufgeben, (auf)opfern [ rei publicae amicitias suas ]

5.

begnadigen [ Attico sororis filium dem Atticus zuliebe ]

6.

verzeihen

cōn-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

durchbohren, niederstechen [ alqm pugione ]

2. übtr

vernichten [ iudiciis ]

3. vor- u. nachkl.

umgraben [ terram; hortum ]

cōn-fudō <fudere, – –> spätlat

zugrunde richten

con-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(zusammen) einschließen, einsperren [ magnam hominum multitudinem; bestias ]

2. (einen Ort)

einschließen, abschließen, absperren [ stationem ]
Binnenmeer

3.

einengen, in etw. hineinzwängen, zusammenfassen

4.

abschließen, zu Ende führen [ facinus; epistulam; vitam ]

5. RHET

abschließen, abrunden [ orationem; versum ]

6. PHILOS

zusammenfassen, schließen, folgern (abs. o. alqd; A.C.I.); etw. in Schlussform vorbringen o. angeben [ rationem die Begründung; argumentum den Beweis ]

cōn-findō <findere, – –> (Tib.)

zerspalten

al-līdō <līdere, līsī, līsum> (ad u. laedo)

geg. etw. anschlagen, anstoßen [ alqm ad saxa; clipeos in latus ]
allido Pass. auch übtr
scheitern

il-līdō <līdere, līsī, līsum> (in-¹ u. laedo)

1.

anschlagen, anstoßen [ caput foribus ]

2. poet

hineinschlagen, -stoßen

3.

zerschlagen, zerschmettern

dī-līdō <līdere> (dis¹ u. laedo) Plaut.

zerschlagen

con-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

anvertrauen [ alci aurum; navigia mari; alqd taciturnitati alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina