Latein » Deutsch

conciliātūra <ae> f (concilio) Sen.

Kuppelei

I . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB trans

geradeaus zielen, richten

II . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB intr

richtig zielen, treffen

cuneātus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu cuneo

keilförmig zugespitzt [ collis ]

Siehe auch: cuneō

cuneō <cuneāre> (cuneus) nachkl.

verkeilen; keilförmig zuspitzen

conturbātus <a, um> P. Adj. m. Komp zu conturbo

1.

verwirrt, verworren [ animus ]

2.

bestürzt

Siehe auch: con-turbō

con-turbō <turbāre>

1.

verwirren, in Verwirrung, in Unordnung bringen [ hostes; rem publicam; Romanorum ordines; publicos mores ]

2.

bestürzt machen, außer Fassung bringen [ animos ]

3. (rationem, rationes od. abs.)

Bankrott machen

linteātus <a, um> (linteum)

in Leinwand gekleidet [ legio; senex ]

balneātor <ōris> m (balneum)

Bademeister

I . con-cinō <cinere, cinuī, centum> (cano) VERB intr

1.

übereinstimmen, harmonieren (inter se; cum alqo)

2.

zugleich ertönen, erschallen

3. nachkl.

zusammen singen

4. nachkl. (m. Dat)

jmd (auf einem Instrument) begleiten [ tragoedo ]

II . con-cinō <cinere, cinuī, centum> (cano) VERB trans

1.

etw. zugleich anstimmen, zugleich singen [ carmen ]

2. poet

besingen, preisen, verherrlichen [ Caesarem; laetos dies ]

3. poet

(eine Weissagung, Warnung) verkünden, prophezeien [ funestum omen ]

I . continēns <Gen. entis> (contineo) ADJ

1. (m. Dat)

mit etw. zusammenhängend, an etw. anstoßend, angrenzend [ tecta; collis ripae; aër mari ]

2.

unmittelbar folgend auf
an den folgenden Tagen
folgte auf dem Fuß

3.

in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend [ agmen; terra Festland; labor; bellum; imperium andauernd ]

4.

enthaltsam, mäßig, zurückhaltend

II . continēns <Gen. entis> (contineo) SUBST f

Festland, Kontinent

con-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zusammenhalten: (Obj. Pl o. Koll.) beieinander-, beisammenhalten [ exercitum (in) castris; legiones uno loco; ventos carcere ]
contineo Obj. Sg
(fest)halten
daheim hält

2.

enthalten, umfassen
in etw. enthalten sein

3.

verbinden
ihm durch Gastfreundschaft verbunden sein

4.

Zustände o. jmd. in einem Zustand (aufrecht)erhalten, bewahren [ amicitiam; socios in fide ]

5.

um-, einschließen, umfassen, eingeschlossen halten

7.

feindl. einschließen [ hostem munitionibus ]

8.

in Schranken halten, im Zaume halten, zügeln, mäßigen [ oppida metu; exercitum; linguam; cupiditates; dolorem ]
se continere u. mediopass.
sich beherrschen [ in libidine ]

9.

sich auf etw. beschränken [ vallo; oppido; finibus Romanis ]
contineri re Pass.
durch etw. beschränkt sein, sich auf etw. beschränken [ angustiis auf engen Raum ]

10.

das Wesen einer Sache ausmachen
contineo Pass.
auf etw. beruhen, in etw. bestehen

11.

festhalten, anhalten, aufhalten, zurückhalten
fest bleiben, verharren bei [ in studiis ]

12.

abhalten, zurückhalten [ milites a proelio, a seditione; animum a libidine ]
ich kann mich kaum enthalten, etw. zu tun

13.

verschweigen [ multa ]

14.

bei sich behalten, nicht herausgeben

condītūra1 <ae> f (condio)

schmackhafte Zubereitung; das Einlegen, Einmachen (v. Früchten)

cōnsitūra <ae> f

→ consitio

Siehe auch: cōnsitiō

cōnsitiō <ōnis> f (consero¹)

das Besäen, Bepflanzen, Anbau
Anbauarten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina