Latein » Deutsch

con-tumēlia <ae> f (contemno)

1.

Beleidigung, Beschimpfung, schmachvolle Behandlung, Schande
als Beleidigung ansehen
zufügen
sich durch etw. in seiner Ehre gekränkt fühlen
kein Gedächtnis für eine Beleidigung haben

2.

Misshandlung

3.

Stoß

contumēliōsus <a, um> (contumelia)

1. (v. Personen)

schmähsüchtig, stets zu Beschimpfungen bereit, (be)schimpfend

2. (v. Sachen)

schmählich, schmachvoll, Schmach- [ dicta; edicta; oratio; verba; epistula ]

contemplātor <ōris> m (contemplor)

Betrachter [ caeli; astrorum; mundi ]

con-tumulō <tumulāre> poet; nachkl.

1.

begraben, bestatten

2.

hügelförmig anhäufen

contumācia <ae> f (contumax)

1.

Trotz, Eigensinn [ adversus principem ]

2.

Stolz, Unbeugsamkeit [ libera; maxima ]

conturbātor <Gen. ōris> (conturbo) Mart.

zum Bankrott führend, kostspielig

contuitus <Abl. -ū> m (contueor) nachkl.

1.

das Betrachten; Anblick

2. (geistige)

Anschauung

conturbātus <a, um> P. Adj. m. Komp zu conturbo

1.

verwirrt, verworren [ animus ]

2.

bestürzt

Siehe auch: con-turbō

con-turbō <turbāre>

1.

verwirren, in Verwirrung, in Unordnung bringen [ hostes; rem publicam; Romanorum ordines; publicos mores ]

2.

bestürzt machen, außer Fassung bringen [ animos ]

3. (rationem, rationes od. abs.)

Bankrott machen

con-turmālis <is> m (turma) spätlat

Schwadronskamerad

con-tubernālis <is> m u. f (contubernium)

2.

Kriegskamerad

3.

Begleiter eines Prätors während der Ausbildung

4.

Gefährte, Kollege (in der höheren Staatsverwaltung)

5.

Hausfreund, Tischgenosse

6. nachkl.

Geliebte(r) (bes. v. Sklaven u. Sklavinnen)

cōnsiliātor <ōris> m (consilior) poet; nachkl.

Berater, Ratgeber

sub-contumēliōsē ADV

etw. schimpflich [ alqm tractare ]

con-tumāx <Gen. ācis> (tumeo)

1.

trotzig, eigensinnig, störrisch, unbeugsam

2. poet

spröde [ lima ]; sich nicht ins Metrum fügend [ syllaba ]

con-tueor <tuērī, tuitus sum>, con-tuor (altl.) <tuī, – –>

1.

betrachten [ alqm acrius; alqm non sine admiratione ]

2.

erblicken

contūtus <Abl. -ū> m altl.

→ contuitus

Siehe auch: contuitus

contuitus <Abl. -ū> m (contueor) nachkl.

1.

das Betrachten; Anblick

2. (geistige)

Anschauung

conturbātiō <ōnis> f (conturbo)

Verwirrung; Bestürzung

contentus1 <a, um> (contineo) (m. Komp; m. Abl)

sich begnügend, zufrieden mit etw [ minimo; paucis; modicis aedibus ]

cōntiōnātor <ōris> m (contionor)

1.

Volksredner, Demagoge

2. spätlat

Prediger

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina