Latein » Deutsch

cōnscia <ae> f (scio)

Mitwisserin, Vertraute

con-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zusammenwerfen, -tragen, -bringen [ virgulta; sarcinas in acervum auf einen Haufen ]

2.

(hin)werfen, zuwerfen; schleudern [ spolia igni; pecuniam in alqd für etw. hinauswerfen; pila in hostes ]

3.

wohin führen (lassen), werfen, bringen, treiben
fesseln
in die Flucht schlagen
conicio refl
sich eilig begeben, sich stürzen, sich flüchten [ se in sacrarium ]

4. (in einen Zustand)

versetzen [ alqm in laetitiam; rem publicam in periculum ]

5.

vermuten, schließen (ex, de) [ ex oraculo ]; deuten [ omen ]

convīcior <convīciārī> (convicium)

jmdm. laute Vorwürfe machen, jmd. schelten, schmähen; lästern

contumācia <ae> f (contumax)

1.

Trotz, Eigensinn [ adversus principem ]

2.

Stolz, Unbeugsamkeit [ libera; maxima ]

convīciātor <ōris> m (convicior)

Lästerer

cōnūbiālis <e> (conubium) poet

vēnālicia <ōrum> SUBST nt (vēnālicius)

Ein- und Ausfuhrwaren; Sklaven

con-glaciō <glaciāre>

cōnsociātiō <ōnis> f (consocio)

enge Verbindung, Vereinigung [ totius generis hominum ]

con-cruciō <cruciāre> Lucr.

quälen

cōn-sauciō <sauciāre>

schwer verwunden [ caput ]

cōnsociālis <e> mlt.

ebenbürtig

cōnsociātus <a, um>

P. Adj. zu consocio

übereinstimmend; innig verbunden

Siehe auch: cōn-sociō

cōn-sociō <sociāre>

1.

eng verbinden, vereinigen
die gemeinsamen Bundesgottheiten
wir sind miteinander von Natur aus zum Zusammenleben eng verbunden

2.

etw. gemeinsam machen, teilen [ regnum; consilia cum alqo jmd. in seine Pläne hineinziehen ]

cō-nūbium <ī> nt (nubo)

1.

gesetzmäßige röm. Ehe

3. poet

Beischlaf (mit jmdm.: alcis)

epinīcia <ōrum> nt ( ἐπινίϰια ) Suet.

Siegeslieder

Lāodicēa, Lāodicīa <ae> f

1.

Stadt in Großphrygien (Kleinasien)

2.

Stadt in Syrien

multīcia <ōrum> SUBST nt (multicius)

fein gewebte Gewänder

patricia <ae> f (patricius)

Patrizierin

adventīcia <ae> f (adventicius) Petr.

Begrüßungsschmaus

Arīcia <ae> f

eine der ältesten Städte Latiums am Fuße des Albanerberges u. an der Via Appia m. Tempel u. Hain der Diana, j. Ariccia

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina