Latein » Deutsch

convīvātor <ōris> m (convivor)

Gastgeber, Wirt

conviātor <ōris> m

Reisegefährte

convīvor <convīvārī> (conviva)

in Gesellschaft, zusammen speisen

convīvāria <ae> f mlt.

Tischgenossin

convīvium <ī> nt (convivo)

1.

Gastmahl, Gelage, Schmaus [ nocturnum; publicum; sollemne ]

2. poet; nachkl. meton.

Tischgesellschaft, Gäste [ nuptiale Hochzeitsgäste ]

convīciātor <ōris> m (convicior)

Lästerer

convīctor <ōris> m (convivo)

Gesellschafter, Hausfreund, Tischgenosse

convīvālis <e> (conviva)

zum Gastmahl gehörig, Tisch-, Tafel- [ carmen; fabulae Tischgespräch; ioci ]

con-vīvō <vīvere, vīxī, vīctum> nachkl.

1.

m. jmdm. zusammenleben

2.

m. jmdm. zusammen speisen

convīcior <convīciārī> (convicium)

jmdm. laute Vorwürfe machen, jmd. schelten, schmähen; lästern

convīctus1 <ūs> m (convivo)

1.

das Zusammenleben, Geselligkeit, geselliger Umgang (mit: Gen)

2.

Gastmahl, Gelage, Tischgesellschaft

con-vīcium <ī> nt (aus convocium < con u. vox)

2.

Zank, Streit

3.

Scheltwort, Beschimpfung, Beleidigung
jmd. schelten

4.

Zurechtweisung, lauter Vorwurf, Tadel
jmdm. Vorwürfe machen, jmd. tadeln

5. Ov. meton.

Lästermaul, Spottvogel

convector <ōris> m (conveho)

Reisegefährte, bes. zu Schiff

con-volūtor <volūtārī> Sen.

sich herumtreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina