Latein » Deutsch

coortus <ūs> m (coorior) Lucr.

Entstehung, Ausbruch

I . cōram ADV

1.

öffentlich, vor aller Augen
tritt vor

2.

anwesend, an Ort u. Stelle, persönlich, selbst

II . cōram PRÄP b. Abl

in jmds. Anwesenheit, in jmds. Gegenwart, vor jmdm.

co-optō <optāre>

1. (ein neues Mitglied)

hinzuwählen [ collegas; sacerdotem; senatores; patricios in loca vacua ]

2. (eine Korporation)

durch Wahl ergänzen [ senatum ]

co-orior <orīrī, ortus sum>

1. (v. Naturerscheinungen u. Ereignissen)

ausbrechen, entstehen

2.

sich gemeinsam (zu einer Tätigkeit) erheben, losstürmen

3. (v. Naturkörpern)

coorior Lucr.
entstehen

cortex <ticis> m u. (poet) f

1.

Baumrinde

2.

Kork; Gegenstand aus Kork

a.

Pfropfen, Korken

b.

Schwimmgürtel
sprichw sine cortice nare
auf eigenen Füßen stehen

3. Plin.

Schale (der Früchte) [ glandis; nucum ]

4. vor- u. nachkl.

Haut (der Tiere) [ testudinis ]

5. vorkl.

Hülle, Decke [ corporeus ]

cortis

→ curtis

Siehe auch: curtis

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

porta <ae> f

1.

Tor, bes. einer Stadt, eines Lagers o. eines Tempels, Tür, Pforte [ urbis; villarum; castrorum; praetoria Haupttor; decumana Hintertor ]

2. übtr

Eingang, Zugang, Ausgang [ caeli; Taenaria; somni ]

3. im Pl

Engpass

4. im Pl Lucr. übtr

Mittel, Wege

torta <ae> f (tortus) Vulg.

rundes Brot, gewundenes Gebäck

sporta <ae> f

geflochtener Korb

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina