Latein » Deutsch

Übersetzungen für „cophini“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

cophinus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

großer Korb

2. spätlat

Koffer

cōpia <ae> f (< *co-opia zu ops, vgl. in-opia)

1.

Vorrat, Fülle, Menge [ frumenti; vectigalium ]

2.

Reichtum, Überfluss [ omnium rerum ]

3. (meist Pl.)

Mittel, Vorräte, bes. Lebensmittel, Geldmittel
Getreidevorräte
seine Gelder anlegen

4. meist Pl MILIT

Proviant, Zufuhr

5.

Vermögen, Wohlstand

6. (v. lebenden Wesen)

Menge, Masse, große Zahl, Schar [ pecoris; civium; amicorum; latronum ]

7. meist Pl MILIT

Truppen, Streitkräfte [ hostium; parvae; magnae; summae die ganze Heeresmacht; navales, maritimae Seetruppen; terrestres urbiumque Land- u. Besatzungstruppen ] (selten Sg) Mannschaft, Trupp [ armatorum ]
sie erhielten Verstärkung

8. (v. Abstr.)

Menge, Fülle [ verborum Wortschatz; exemplorum; rerum Stofffülle ]

9.

Redefülle, Reichtum des Ausdrucks

10.

Fülle des Wissens, Gedankenreichtum

11.

Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Macht (zu etw.: m. Gen)
ich kann schlafen
jmd. m. Getreide versorgen
Macht haben über

12. personif.

Göttin des Überflusses

cōpis1 <e> (< co u. ops)

→ copia Plaut.

reich, mächtig

Siehe auch: cōpia

cōpia <ae> f (< *co-opia zu ops, vgl. in-opia)

1.

Vorrat, Fülle, Menge [ frumenti; vectigalium ]

2.

Reichtum, Überfluss [ omnium rerum ]

3. (meist Pl.)

Mittel, Vorräte, bes. Lebensmittel, Geldmittel
Getreidevorräte
seine Gelder anlegen

4. meist Pl MILIT

Proviant, Zufuhr

5.

Vermögen, Wohlstand

6. (v. lebenden Wesen)

Menge, Masse, große Zahl, Schar [ pecoris; civium; amicorum; latronum ]

7. meist Pl MILIT

Truppen, Streitkräfte [ hostium; parvae; magnae; summae die ganze Heeresmacht; navales, maritimae Seetruppen; terrestres urbiumque Land- u. Besatzungstruppen ] (selten Sg) Mannschaft, Trupp [ armatorum ]
sie erhielten Verstärkung

8. (v. Abstr.)

Menge, Fülle [ verborum Wortschatz; exemplorum; rerum Stofffülle ]

9.

Redefülle, Reichtum des Ausdrucks

10.

Fülle des Wissens, Gedankenreichtum

11.

Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Macht (zu etw.: m. Gen)
ich kann schlafen
jmd. m. Getreide versorgen
Macht haben über

12. personif.

Göttin des Überflusses

Alpīnī, Alpicī <ōrum> m (Alpēs)

Bew. der Alpen

cecinī

Perf v. cano

Siehe auch: canō

I . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB intr

1. (v. Menschen u. Vögeln)

singen
zur Flöte
tauben Ohren predigen

2. (v. Tieren)

krähen, krächzen, quaken

3. (v. Instrumenten)

ertönen, erschallen
das Zeichen zum Angriff ertönt

4. (ein Instrument)

cano (m. Abl)
spielen, blasen [ harundine; fidibus; citharā; tibiā ]
zum Rückzug blasen

II . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB trans

1.

singen [ carmen; versūs ]

2.

besingen, im Lied preisen; übh. preisen, verherrlichen [ regum facta ]

3.

dichten

4.

wahrsagen, verkünden [ omina; fata ]

5. (als Lehre)

verkünden, vortragen

6. (Instrumente)

spielen, blasen, ertönen lassen
MILIT classicum [o. signa] canere
das Zeichen zum Angriff geben

Gotīnī <ōrum> m

germ. Volk an der March

Morinī <ōrum> m

belg. Küstenvolk an der Schelde

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina