Latein » Deutsch

cor-dolium <ī> nt (doleo)

Herzeleid

per-poliō <polīre>

1. Plin.

gehörig glätten

2. übtr

(aus)feilen, verfeinern, vervollkommnen [ opus ]

cordȳla <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

Thunfischbrut

Coriolī <ōrum> m

Stadt der Volsker in Latium, von C. Marcius zerstört (dah. sein Beiname: Coriolanus)

per-doleō <dolēre, doluī, dolitum> vor- u. nachkl.

tief schmerzen

cordiāliter ADV mlt.

herzlich

cordātus <a, um> (cor) vor- u. nachkl.

verständig, gescheit

dī-spoliō1 <spoliāre> Sen.

ausplündern

ex-spoliō <spoliāre> (alqm u. alqd re)

ausplündern, völlig berauben [ urbem; Pompeium exercitu et provinciā ]

dē-spoliō <spoliāre>

berauben, plündern [ templum; alqm armis;
despolio übtr
alqm triumpho ]

I . concordō <concordāre> (concors) VERB intr

1. (v. lebenden Wesen)

einig sein, in Eintracht leben

2. (v. Lebl.)

übereinstimmen, harmonieren

II . concordō <concordāre> (concors) VERB trans August.

einigen, versöhnen [ discordes ]

chorda, corda <ae> f (griech. Fw.)

1. (in der Musik)

(Darm-)Saite

2. Plaut.

Strick, Tau

3. Petr.

Darm

cordāx <ācis> m (griech. Fw.)

1.

ausgelassener Chortanz der alten griech. Komödie

2. meton.

der Trochäus (weg. seines hüpfenden Rhythmus)

cordus <a, um> vorkl.

spät geboren, spät gewachsen [ agni ]

poliō <polīre>

1.

glätten, polieren [ gemmas; ligna; marmora ]

2.

tünchen, weißen [ columnas albo ]

3. übtr

verfeinern, (aus)feilen [ carmina; verba; mores ]

Pōliō

→ Asinius

= Pollio

Siehe auch: Asinius

Asinius <a, um> röm. nomen gentile:

(76 v. Chr.–5 n. Chr.), Konsul im J. 40, Dichter, Redner, Geschichtsschreiber, Kunstsammler, Gründer der ersten öffentl. Bibliothek in Rom im Libertastempel

spoliō <spoliāre> (spolium)

1. (m. Akk)

der Kleider berauben, entkleiden, bes. dem erschlagenen Feind seine Rüstung abnehmen [ alqm veste; corpus caesi hostis; cadaver ]

2. übtr

a.

(aus)plündern, berauben [ delubra sociorum; alqm argento; alqm regno paterno; alqm vitā ]
der Mannschaft beraubt werden

b.

etw. rauben [ alienam pudicitiam; dignitatem alcis; fortunam ]

ex-poliō <polīre>

1.

glätten [ libellum pumice ] tünchen, bemalen

2.

ausbilden, verfeinern [ alqm doctrinis; artes ]

3. RHET

ausschmücken, ausmalen

per-doluī1

Perf v. perdoleo

Siehe auch: per-doleō

per-doleō <dolēre, doluī, dolitum> vor- u. nachkl.

tief schmerzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina