Latein » Deutsch

co-artō <artāre>

1.

zusammendrängen, ver-, einengen

2. (v. der Rede)

zusammendrängen

3. poet; nachkl.

(zeitl.) verkürzen, abkürzen [ consulatum aliorum; tempus potestatis censoriae ]

4. (m. Infin) → cogo

zwingen

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

curtō <curtāre> (curtus) poet; nachkl.

(ver)kürzen, vermindern, schmälern [ rem das Vermögen ]

coortus <ūs> m (coorior) Lucr.

Entstehung, Ausbruch

coctūra <ae> f (coquo)

1.

das Kochen

2.

das Schmelzen

3.

das Reifen (der Früchte)

combūrō <combūrere, combussī, combustum> (< com u. amburo)

1.

(völlig) verbrennen, versengen [ aedes; libros; alqm vivum; alqm in foro (v. Toten) ]

2. übtr

jmd. zugrunderichten, verderben [ alqm iudicio ]

3. Plaut.

totschlagen

con-cūrō <cūrāre> Plaut.

besorgen

con-dūrō <dūrāre>

(er)härten [ ferrum ]

con-iūrō <iūrāre>

1.

sich verschwören (adversus; contra; de; in m. Akk; ad; Infin; ut) [ adversus cives suos; contra rem publicam; de consule interficiendo; in mortem patris; ad patriam delendam; patriam incendere; urbem ut incenderent ]

2.

sich eidlich verbünden

3. MILIT

(gemeinsam) den Fahneneid leisten

4.

zusammen o. zugleich schwören

cortex <ticis> m u. (poet) f

1.

Baumrinde

2.

Kork; Gegenstand aus Kork

a.

Pfropfen, Korken

b.

Schwimmgürtel
sprichw sine cortice nare
auf eigenen Füßen stehen

3. Plin.

Schale (der Früchte) [ glandis; nucum ]

4. vor- u. nachkl.

Haut (der Tiere) [ testudinis ]

5. vorkl.

Hülle, Decke [ corporeus ]

cortis

→ curtis

Siehe auch: curtis

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

curtus <a, um> poet; nachkl.

1.

verkürzt, verstümmelt [ equus gestutzt; Iudaei beschnitten ]

2.

unvollständig, mangelhaft

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina