Latein » Deutsch

comitiātus <ūs> m (comitia)

beschließende Volksversammlung [ maximus Zenturiatkomitien ]

gladiātūra <ae> f (gladiator) nachkl.

Gladiatorenkampf

Cratīnus <ī> m

Dichter der alten att. Komödie um 500 v. Chr.

crātīcula <ae> f

Demin. v. cratis vor- u. nachkl.

kleines Flechtwerk, kleiner Rost

Siehe auch: crātis

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

Cratippus <ī> m

als peripatetischer Philosoph in Athen (um 50 v. Chr.) Lehrer von Ciceros Sohn

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

crātēr <ēris> m (Akk Sg -ēra, Akk Pl -ēras), crātēra (meist in Prosa) <ae> f (griech. Fw.)

1.

Mischkessel, -krug
crater poet
Ölkrug

2. poet; nachkl.

Schlund, Abgrund, Krater

3. Plin.

Wasserbecken, Bassin

hostiātus <a, um> (hostia) Plaut.

mit Opfertieren versehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina