Latein » Deutsch

ceratina <ae> f (ceratinus) nachkl. PHILOS

Hörnertrugschluss („Was du nicht verloren hast, hast du noch; Hörner hast du nicht verloren, also hast du Hörner“)

crāstinum <ī> nt (crastinus) vor- u. nachkl.

der morgige Tag
unbekümmert
auf morgen

crāstinus <a, um> Adv (cras)

morgig [ dies ]

ceratinus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

v. den Hörnern

Cratīnus <ī> m

Dichter der alten att. Komödie um 500 v. Chr.

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

crātēr <ēris> m (Akk Sg -ēra, Akk Pl -ēras), crātēra (meist in Prosa) <ae> f (griech. Fw.)

1.

Mischkessel, -krug
crater poet
Ölkrug

2. poet; nachkl.

Schlund, Abgrund, Krater

3. Plin.

Wasserbecken, Bassin

parietinae <ārum> f (paries)

altes Gemäuer, Ruinen [ villarum; Corinthi ];

Tarracīna <ae>, Tarracīnae <ārum> f

Stadt der Volsker in Latium, urspr. Anxur, j. Terracina

crātīcula <ae> f

Demin. v. cratis vor- u. nachkl.

kleines Flechtwerk, kleiner Rost

Siehe auch: crātis

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina