Latein » Deutsch

I . Abellānus <ī> SUBST m

Einw. v. Abella

II . Abellānus <a, um> ADJ

Adj zu Abella

Siehe auch: Abella

Abella <ae> f

Stadt in Kampanien, j. Avella

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

Pallantius2, Pallantēus <a, um>

Adj zu Pallas

Siehe auch: Pallās , Pallas

Pallās2 <antis> m

1.

Ahnherr des Euander

2.

Sohn des Euander

Pallas1 <adis [o. ados] > f poet

1.

Beiname der Athene (Minerva)
Ölbaum
Spinnen u. Weben
Eule
Feuer im Vestatempel (weil das Palladium im Vestatempel stand)

2. meton.

a.

Ölbaum [ bacifera ]

b.

Öl

c.

Kunstfertigkeit

d.

das Bild der Pallas, das Palladium

e.

Tempel der Pallas

libellus <ī> m Demin. v. liber

1.

Büchlein, kleines Schriftstück
nette Komödienbücher
comes libelli im Pl meton. poet
Buchladen

2.

Notizbuch, Heft, Verzeichnis

3.

Brief, Schreiben

4.

Bittschrift, Gesuch

5. nachkl.

Klage(schrift), Anklage [ accusatorum ]

6.

Programm zu einem Schauspiel [ gladiatorum zu den Fechterspielen ]

7.

öffentliche Bekanntmachung, Anschlag

8. nachkl.

Schmäh-, Spottschrift

Siehe auch: liber , līber , liber

liber <brī> m

Neulatein

līber2 <era, erum>

1.

frei, ungehindert, unbeschränkt, zwanglos, selbstständig (v. Personen u. Sachen) [ aqua liberior das freier fließende Wasser = Meer; tempus; otia liberrima ganz geschäftsfrei; caelum freie Luft; mandata unbeschränkte Vollmacht; sententiae zwangfreie Abstimmung; liberā fide durch kein gegebenes Wort gebunden; fenus durch kein Gesetz eingeschränkter Wucherzins; res familiaris schuldenfrei; liber ab omni sumptu steuer-, abgabenfrei; aedes unbewohnt ]
etw. in seiner freien Gewalt haben
wird euch darin keine freie Wahl lassen
liberum est mihi (m. Infin, indir. Frages.)
es steht mir frei = es liegt in meiner Gewalt

2.

freimütig, offen, unbefangen [ animus; litterae; iudicium senatūs ]

3.

zügellos, ausschweifend, ausgelassen [ mores; convivium ]

4.

freiwillig

5.

frei von, ohne (ab alqo; a re u. re; alcis rei: v. etw.) [ patria a tyrannis; curā; fati des Schicksalsspruches entbunden; laborum ]
frei machend = von Sorgen befreiend

6.

freigeboren, unabhängig [ possessio; civitas; Achaiae populi m. republikanischer Verfassung ]
das Kleid eines Freien
die männliche Toga
liber Subst m
der Freie, Freigeborene
nicht für einen Freien halten

liber1 <brī> m

1.

Bast [ tenuis; mollis ]

2. meton.

Geschriebenes (da die Alten auf Bast schrieben)

a.

Buch, Schrift
(auch Abschnitt, Teil eines Buches)

b. im Pl

Religionsbücher [ Etruscorum; Sibyllini ], Augural-, Rechtsbücher;

c.

Schreiben, Brief [ grandior ]

d.

Verzeichnis, Register, Katalog

e. Plin.

Erlass [ principis ]

I . bellātor <Gen. ōris> SUBST m

Krieger, Kriegsheld

II . bellātor <Gen. ōris> ADJ poet; nachkl.

kriegerisch, streitbar, Kriegs- [ deus Kriegsgott; equus Streitross ]

bellāria <ōrum> nt (bellus) vor- u. nachkl.

Nachtisch, Dessert

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina