Latein » Deutsch

cōnstāns <Gen. antis> (consto)

1. (in bzw. von der Denk- u. Handlungsweise)

fest, standhaft, beständig, ausdauernd, unwandelbar, charakterfest
hartnäckig

2. (v. Sachen)

fest (stehend), ruhig [ gradus; vultus ]

3. (v. Bewegungen)

stetig, unwandelbar, gleich-, regelmäßig, beständig, sich gleich bleibend [ motus lunae; reversio stellarum ]

4. (v. Zuständen)

beständig, ununterbrochen [ pax ]

5. (v. der Rede)

gleichmäßig, harmonisch, konsequent durchgeführt [ oratio ]

6. (v. Angaben, Meinungen, Gerüchten u. ä.)

übereinstimmend, in Einklang stehend

crūsta <ae> f

1.

Kruste, Rinde, Schale [ panis; fluminis Eisdecke ]

2.

eingelegte Arbeit, Reliefplatte

praestāns1 <Gen. antis>

P. Adj. zu praesto

vorzüglich, vortrefflich, ausgezeichnet (m. Abl; in u. Abl; Gen)

Siehe auch: praestō , prae-stō

praestō2 ADV

1.

anwesend, zugegen, bei der Hand, zu Diensten, bereit
zugegen sein, da sein, erscheinen, sich zeigen, zu Diensten sein, aufwarten, beistehen

2. (feindl.)

entgegentretend, in den Weg tretend [ alci cum armatis hominibus ]

3. übtr

förderlich, günstig, dienlich [ alcis saluti; omnibus ]

I . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (prae u. sto)

1.

sich auszeichnen, übertreffen, überlegen sein (m. Dat; inter; Akk) [ omnibus virtute; inter suos; omnes eloquentiā ]

2. (unpers.)

es ist besser (für jmd.: alci; m. Infin; A. C. I.)

II . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (praes u. sto: „stehe als Bürge, gewähre“)

1.

zur Verfügung stellen, verschaffen, geben, gewähren [ stipendium exercitui; fortunatam vitam; sententiam seine Stimme abgeben; milites stellen; cervicem; terga hosti fliehen vor; alci certam summam pecuniae ]

2.

verrichten, leisten, erfüllen; erweisen, widerfahren lassen [ suum munus; tributa; annua; beneficium; patri debitum honorem; hospitium; iter tutum; operam in re militari Kriegsdienste leisten; fidem u. promissum sein Wort, sein Versprechen halten; vicem alcis jmds. Stelle vertreten ]

3.

an den Tag legen, zeigen, beweisen [ virtutem; voluntatem; benevolentiam ]
sich als etw. zeigen, sich erweisen, sich bewähren [ se talem; se invictum; se constantem; se dignum maioribus suis; se gravem in amicitia ]

4. (in einem Zustand)

erhalten [ socios salvos; alqm incolumem; rem publicam; alqm tutum ]

5.

beibehalten, erhalten [ pacem; consuetudinem ]

6.

für jmd. o. für etw. Gewähr leisten, sich verbürgen, für etw. haften, einstehen (meist m. Akk) [ Messallam; alios; invidiam; periculum; dictum; vitium; se für sich; a vi für Gewalt ]
für nichts verantwortlich sein
jmdm. gegenüber für etw. [ emptori damnum Ersatz leisten ]

cūnctāns <Gen. antis> P. Adj. m. Komp zu cunctor

1. nachkl.

zögernd, zaudernd, langsam, unentschlossen; zurückhaltend [ ad dimicandum ]

2. (v. Sachen)

cunctans poet
zäh, starr, nicht gleich nachgebend [ ramus; glebae; corda viri; ira ]

Siehe auch: cūnctor

cūnctor <cūnctārī>, cūnctō (altl.) <-āre>

1.

zögern, zaudern
si cunctor, amitto Cic.
(Enn. über Q. Fabius Maximus Cunctator)
>Part. Perf auch pass. nec cunctatum est apud latera Tac.
auch auf den Flanken zauderte man nicht

2.

verweilen, zurückbleiben

3.

unschlüssig sein, schwanken

crūstum <ī> nt (vgl. crusta) poet

(m. einer Kruste überzogenes) Back-, Zuckerwerk

crūsma <atis> nt (griech. Fw.) Mart.

Ton des Tamburins

īnstāns <Gen. antis> P. Adj. zu insto

1.

unmittelbar bevorstehend, drohend [ bellum; periculum ]

2.

gegenwärtig [ tempus ]
instans Subst nt im Sg u. Pl
gegenwärtige Lage

3. poet; nachkl.

dringend, drohend, heftig [ tyrannus; cura ]

Siehe auch: īn-stō

īn-stō <stāre, stitī, stātūrus> VERB intr, trans

1.

in o. auf etw. stehen o. stehen bleiben (in u. Abl; bl. Abl; m. Akk)
rectam instas viam Plaut.
du bist auf dem rechten Wege

2.

dicht hinterher sein, nachsetzen [ vestigiis auf dem Fuße folgen übtr ]

3.

jmd. bedrängen, jmdm. zusetzen, auf jmd. eindringen (m. Akk o. m. Dat) [ hostes; fugientibus ]

4.

jmd m. Bitten o. Forderungen bestürmen [ vehementius ]

5.

nahe bevorstehen, drohen

6.

eifrig betreiben, auf etw. bestehen, v. etw. nicht ablassen (m. Dat; Akk; de) [ operi; obsidioni; currum alci den Bau eines Wagens für jmd. eifrig betreiben; de indutiis ]

in-cōnstāns <Gen. antis>

unbeständig, wankelmütig, schwankend, unsicher, nicht folgerichtig [ populus; ventus; litterae ]

in-crūstō <crūstāre> (crusta; eigtl. m. einer Kruste od. Schicht überziehen)

1.

m. Marmor täfeln [ parietem ]

2.

beschmutzen [ vas sincerum ]

Augustānus <a, um> (Augustus)

zu Augustus gehörig, augusteisch [ colonia ]

crūstulārius <ī> m (crustulum) Sen.

Zucker-, Honigbäcker

crūstulum <ī> nt

Demin. v. crustum

Zuckerplätzchen

Siehe auch: crūstum

crūstum <ī> nt (vgl. crusta) poet

(m. einer Kruste überzogenes) Back-, Zuckerwerk

exsultāns <Gen. antis>

P. Adj. zu exsulto nachkl.

ausgelassen

Siehe auch: ex-sultō

ex-sultō <sultāre> (salto)

1.

aufspringen [ ferocitate (v. Pferden); in numerum tanzen ]

2.

sich sehr freuen, (auf)jauchzen, jubeln (vor, wegen, über etw.: Abl) [ laetitiā; victoriā ] (bei etw.: Abl o. in m. Abl) [ luctu alcis; in alcis ruinis ]

3.

übermütig sein, prahlen [ successu ]
übermütig, trotzig

4. (von Gewässern u. Ä.)

exsulto poet; nachkl.
aufbrausen, emporsprudeln

5. poet; nachkl.

sich tummeln [ per catervas scharenweise ]

6. (v. Rede u. Redner)

sich frei ergehen

mūtuitāns <Gen. antis> (mutuor) Plaut.

der borgen will

frūstātim ADV (frustum) nachkl.

stückweise

Augustānī <ōrum> m

→ Augusta

Einw. v. Augusta

Siehe auch: Augusta

Augusta <ae> f

1. (Titel der weibl. Angehörigen des Kaiserhauses)

Kaiserin, Kaiserliche Majestät, Kaiserliche Hoheit

2. (Name mehrerer v. Augustus u. anderen Kaisern gegründeter Städte)

Trier
Augsburg

Crustumīnus1 <ī> m

Einw. v. Crustumeria

Crustumīnus2, Crustumius <a, um>

Adj zu Crustumeria

Siehe auch: Crustumeria

Crustumeria <ae> f, Crustumerium <ī> nt, Crustumerī <ōrum> m

Ort in Latium

fugitāns <Gen. antis>

P. Adj. zu fugito Ter. (m. Gen)

fliehend, scheu vor [ litium ]

volitāns <antis> SUBST m (volitō)

Fliege, Insekt; Schwarm [ plurimus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina