Latein » Deutsch

cubitō <cubitāre> (Frequ. v. cubo)

zu liegen, zu schlafen pflegen, liegen

cubitum1 <ī> nt, cubitus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Ellenbogen; Unterarm

2. meton.

Elle (44 cm)

3. Plin.

Krümmung, Biegung

cubitum2

P. P. P. v. cubo

Siehe auch: cubō

cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

liegen, ruhen

2.

bei Tische liegen, speisen

3.

im Bett liegen, schlafen
schlafen gehen

4.

krank (im Bett) liegen [ in morbo ]

5. (v. Örtl.)

cubo poet
sich sanft senken, sich lehnen [ cubantia tecta ]

cubital <ālis> nt (cubitum¹) Hor.

Armpolster

cūstōs <ōdis> m u. f

1.

Wächter(in), Hüter(in), Aufseher [ pecuniae regiae Schatzmeister; Tartareus Cerberus; pecoris ]

3.

Leibwächter [ corporis ]

4.

Posten, Schildwache

5. im Pl

Bedeckung, Besatzung [ arcis ]
Bedeckung geben

6.

Gefängniswärter, Wache
Kerkermeister
sich entfernen

7.

Aufpasser, Aufseher [ tabellarum bei der Abgabe der Stimmtäfelchen ]

8.

custos poet; nachkl.
Aufseher eines jungen Menschen, Mentor

9. poet

Behälter [ telorum Köcher; turis Weihrauchkästchen ]

10. mlt.

Küster(in)

dubitō <dubitāre> (dubius)

1.

dubito de; m. Akk, klass. nur Pron eines Neutrums, z. B. id, haec, nihil; m. indir. Frages.; b. vorhergehender Negation m. quin; nicht klass. A. C. I.
(an-, be-)zweifeln
angezweifelt

2.

Bedenken tragen, unschlüssig sein, schwanken, zögern, zaudern (m. Infin, selten quin nach vorhergehender Negation)

3.

erwägen, über etw. nachdenken

subitō ADV (v. subitus)

plötzlich, unvermutet, unerwartet; unvorbereitet, aus dem Stegreif [ dicere ]

cupītor <ōris> m (cupio) Tac.

jmd., der etw. begehrt [ matrimonii ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina