Latein » Deutsch

con-cupīscō <cupīscere, cupīvī [o. cupiī], cupītum> (cupio)

procerēs <rum> m

die Vornehmsten, Aristokraten [ Latinorum; iuventutis ]

ē-discō <ēdiscere, ēdidicī, –>

1.

auswendig lernen [ magnum numerum versuum; alqd ad verbum ]

2.

gründlich (kennen) lernen, erlernen
edisco im Perf
kennen, wissen [ istam artem ]

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

glīscō <glīscere, – –>

1.

aufflammen, entbrennen, aufglimmen

2.

allmählich zunehmen, unmerklich wachsen, anschwellen, überhand nehmen
wachsen an Reichtum u. Macht

ad-discō <discere, didicī, –>

hinzulernen [ cottidie alqd ]

ad-misceō <miscēre, miscuī, mixtum>

1.

hinzu-, beimischen

2.

beifügen, -geben [ legionibus milites; versum orationi einflechten ]

3.

vermischen, vermengen

4.

jmd. in etw. verwickeln (in etw.: ad)

a-scīscō <ascīscere, ascīvī, ascītum>, ad-scīscō (Incoh. v. ascio)

1.

jmd. herbeiholen, an-, aufnehmen [ alqm in numerum civium; in senatum; inter patricios; (m. dopp. Akk) alqm patronum als … ]

2. übtr

etw. an-, aufnehmen, sich aneignen [ consuetudinem; peregrinos ritus ]

3.

etw. für sich in Anspruch nehmen, sich anmaßen [ sapientiam; eloquentiae laudem ]

4.

billigen, zulassen, gutheißen, anerkennen [ leges ]

dē-dīscō <dīscere, didicī, –>

de-hīscō <hīscere, – –>

aufklaffen, aufplatzen, sich öffnen, sich spalten
terra [o. tellus] dehiscat mihi Verg.
die Erde möge mich verschlingen

fatīscō <fatīscere, – –>, fatīscor <fatīscī, –> (fatigo)

1.

Risse bekommen, auseinandergehen, zerfallen, bersten
öffnet sich
zerspringt

2.

erschlaffen, ermatten
legt sich

im-misceō <miscēre, miscuī, mixtum>

1.

hinein-, einmischen, einmengen, einflechten, verknüpfen, verbinden (alqd alci rei u. cum re) [ ima summis; manibus manūs ins Handgemenge kommen; se nocti in der Nacht verschwinden; se nubi atrae; übtr vitia virtutibus ]

2. (m. Dat)

einreihen [ veteribus militibus tirones die Rekruten ]

3. (m. Dat)

se immiscēre u. mediopass. immisceri
sich auf o. in etw. einlassen, an etw. teilnehmen, sich beteiligen [ colloquiis; alcis periculis; negotiis alienis ]

re-misceō <miscēre, miscuī, mixtum> poet; nachkl.

(wieder) vermischen (mit etw.: Dat) [ vera falsis ]

cupiēns <Gen. entis> (eigtl. Part. Präs. v. cupio)

verlangend, begehrend, begierig (nach etw.: m. Gen) [ regni ]

cupiditās <ātis> f (cupidus)

1.

Begierde, Verlangen, Lust, Leidenschaft [ regni, imperii Herrschsucht; gloriae; belli gerendi; effrenata et furiosa ]

2.

Ehrgeiz, -sucht [ collegarum ]

3.

Habsucht, Geldgier

4.

Genusssucht

5.

sinnliche Liebe, Liebesverlangen

6.

Parteilichkeit

concupīscentia <ae> f (concupisco) nachkl.

heftiges Verlangen, Begierde

pīnotērēs <ae> m (griech. Fw.)

kleine Krebsart

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

serēscō <serēscere, – –> (verw. m. serenus) Lucr.

trocken werden

cupītor <ōris> m (cupio) Tac.

jmd., der etw. begehrt [ matrimonii ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina