Latein » Deutsch

Curtius <a, um> röm. nomen gentile:

1.

M. Curtius
röm. Sagengestalt; um einen Orakelspruch zu erfüllen, stürzte Curtius sich 362 v. Chr. in eine auf dem Forum entstandene Erdspalte, um durch seinen Opfertod (das Opfer des Heldenmuts des bewaffneten Kriegers) die erzürnten Götter zu versöhnen; darauf verschwand die Erdspalte wieder (lacus Curtius)

2.

röm. Geschichtsschreiber unter Kaiser Claudius; er verfasste die einzige in lat. Sprache erhaltene Geschichte Alexanders des Gr. mit romanhaften Zügen, aber großem psychologischem Einfühlungsvermögen

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

curtus <a, um> poet; nachkl.

1.

verkürzt, verstümmelt [ equus gestutzt; Iudaei beschnitten ]

2.

unvollständig, mangelhaft

cursum

P. P. P. v. curro

Siehe auch: currō

currō <currere, cucurrī, cursum>

1.

laufen, eilen, rennen, jagen
ich stürzte sinnlos der Stimme nach
den Eifer noch verstärken

2.

um die Wette laufen

3.

etw. durchlaufen [ stadium in der Rennbahn laufen ]

4. poet

(m. dem Schiff) fahren, segeln, befahren, durchfahren [ cavā trabe vastum aequor; trans mare; per placidas aquas; extremos ad Indos ]

5.

umlaufen, kreisen

7. (v. der Zeit)

rasch verlaufen, enteilen, dahineilen
beim Trinken

8. (v. der Rede)

rasch fortschreiten, fortlaufen

9. (v. körperl. Zustand)

curro poet
sich verbreiten, durchrieseln

10. (v. Dingen)

curro poet; nachkl.
sich um, über etw. (hin)ziehen
ein Purpurstreifen zieht sich hin
schlängelt sich

curvum <ī> nt (curvus) poet; nachkl.

das Krumme

tertiō2, tertium Adj zu tertius

1.

zum dritten Mal

2.

drittens

Siehe auch: tertius

tertius <a, um> ORD ADJ (tres)

1.

der dritte [ pars Drittel; partes dritte Rolle; hora; annus; vigilia; Saturnalia der dritte Tag der Saturnalien ]
einer v. uns dreien
es ist zwei Tage her
in der dritten Generation, Urenkel

2. poet

unterirdisch (eigtl. zum dritten Reich gehörig) [ regna; numina ]

cursim ADV (curro)

1.

im Lauf, eilends, schnell
im Sturmschritt

2. übtr

flüchtig

curtō <curtāre> (curtus) poet; nachkl.

(ver)kürzen, vermindern, schmälern [ rem das Vermögen ]

Curius <a, um> pleb. gens in Rom:

1.

der bekannteste Träger des Namens (er soll mit Zähnen auf die Welt gekommen sein, daher das cogn.), Besieger der Samniten, Sabiner u. des Pyrrhus, sprichw. für altröm. virtus
Männer wie Curius

2.

Q. Curius
Mitverschworener Catilinas

cūrātiō <ōnis> f (curo)

1.

Besorgung, Wartung, Pflege [ corporum ]

2.

Behandlung, Heilung [ aegrorum; dentium; valetudinis;
curatio übtr
perturbationum ]

3.

Verwaltung, Leitung, Aufsicht [ regni; negotii publici; sacrorum ]

4.

Besorgung, Beschaffung [ munerum regiorum ]

cūria <ae> f

1.

Abteilung des Volkes, Kurie (jede der drei ursprünglichen tribus zerfiel in zehn Kurien zu je zehn gentes)

2.

Versammlungshaus der Kurien, Kuriengebäude, Kurie
(an der Nordostecke des Palatins)

3.

Senatsversammlung, Senat

4.

Senatsgebäude, Kurie, Rathaus [ Hostilia u. Iulia auf dem Comitium; Pompeia auf dem Marsfeld ]

5.

Amtsgebäude, auch Versammlungsstätte nichtröm. Behörden außerhalb Roms [ Martis Areopag in Athen ]

6. mlt.

a.

päpstl. Regierung, Kurie

b.

Himmelssaal

c.

(Fürsten-)Hof, Residenz

d.

Hof-, Reichstag

cūriō1 <ōnis> m (curia)

1.

Kurienvorsteher, -priester

2.

Ausrufer, Herold

curis <is> f (sabin. Wort)

Wurfspieß, Lanze

cursiō <ōnis> f (curro) vorkl.

das Laufen

cursus <ūs> m

Neulatein
Luftpost
E-Mail
Leistungskurs
Langstreckenlauf

currus <ūs> m (curro)

1.

Wagen [ Solis ]; Rennwagen [ quadrigarum ]; Streitwagen [ falcatus Sichelwagen ]; Triumphwagen [ curru (in) Capitolium invehi ]

3. Verg.

Gespann [ equorum ]

4. Verg.

Pflugwagen

5. (Cat.)

Schiff

curvus <a, um> (griech. Fw.) meist poet

1.

krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt, gebeugt [ arator gebückt; falces; arbor; ungues; cornua; aratrum; arcus; calamus; culter ]

2.

hohl, bauchig [ naves; alvus; cavernae; vallis tief ]

3.

sich schlängelnd, sich windend, gewunden [ litus; flumen; limes; via ]

4. (v. Wogen u. Ä.)

sich auftürmend [ aequor; aquae ]

5.

verwerflich, böse [ mores ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina