Latein » Deutsch

ē-nōdis <e> (nodus)

1.

knotenlos, glatt [ truncus; arbores ]

2. übtr

geschliffen, ausgefeilt [ elegi ]

Cynosūris <idis [o. idos] > ADJ f (Cynosura)

[ ursa (Ov.) der Kleine Bär ]

Cȳnus, Cȳnos <ī> f

Vorgeb. u. Hafenstadt im opuntischen Lokris gegenüber v. Euböa in Mittelgriechenland

I . Cynicus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

kynischer Philosoph, Kyniker

II . Cynicus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

zur kynischen Philosophie (des Antisthenesschülers Diogenes) gehörig, kynisch [ cena eine kynische Mahlzeit = eine ärmliche Mahlzeit (weil die Kyniker sehr bescheiden lebten) ]

Bidis <is> f

Ort auf Sizilien, nordwestl. v. Syrakus

viridis <e> (vireo)

1.

grün(lich) [ color; avis Papagei; lapillus Smaragd; campus; gramen; herbae; ripa; aqua; Nereidum comae; dii Meergötter ]

2.

grasreich, baumreich

3. übtr

jugendlich, frisch, munter, rüstig [ aevum Jugend; puella; iuventa; senectus ]

Bendīs <īdis> f

thrak. Mondgöttin

caedēs, caedis <is> f (caedo)

1.

das Niederhauen, Morden, Ermordung, Mord
Brudermord
Verwandtenmorde

2.

Blutbad, Gemetzel
ein Blutbad anrichten
ohne Schwertstreich

3.

das Erlegen; das Schlachten, bes. der Opfertiere, das Opfern [ ferarum; armenti; bidentium ]

4. (Sg. u. Pl.)

der Verlust an Toten, die Erschlagenen, Gefallenen
die Zahl der Gefallenen war auf beiden Seiten beinahe gleich

5. poet

das durch Mord vergossene Blut

6. Verg.

Mordanschlag

7. nachkl.

das Fällen, Abhauen [ ligni ]

clādēs, clādis <is> f

1.

Schaden, Verlust, Unglück, Unheil

2.

Niederlage
erleiden
zufügen

3. (v. Personen)

Urheber des Unglücks, Verderber

4.

Verletzung, Beschädigung [ dextrae manūs ]

5.

Seuche, Pest

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina