Latein » Deutsch

decorō <decorāre> (decus)

2. übtr

verherrlichen, ehren [ alqm singularibus honoribus; domos suas gloriā ]

dē-color <Gen. lōris> poet; nachkl.

1.

verfärbt, entfärbt, verdunkelt

2.

gebräunt [ India ]

3. übtr

entartet, entstellt [ aetas; fama ]

I . dē-moror <morārī> VERB trans

II . dē-moror <morārī> VERB intr Tac.

sich aufhalten, verweilen, zögern

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

decōrum <ī> nt (decorus)

→ decor

Siehe auch: decor , decor

decor2 <Gen. oris> (deceo; decus)

geschmückt, zierlich

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

decōrus <a, um> (decor¹)

1.

geziemend, ehrenvoll, schicklich, anständig, passend, der Sitte, dem Brauch gemäß [ victoria ]

2.

zierlich, schön, anmutig, reizend, glänzend [ facies; aedes ]

3. poet; nachkl.

geschmückt, geziert

dē-mīror <mīrārī>

1.

sich sehr wundern (m. A. C. I.; Akk)

2. Kom.

wissen wollen, neugierig sein

dē-cōlō <cōlāre> (colum¹)

1.

durchseihen

2.

täuschen

I . re-moror <morārī> VERB intr

sich aufhalten, verweilen [ in Italia; in concilio ]

II . re-moror <morārī> VERB trans

aufhalten, hemmen, verzögern [ hostes; iter alcis; ituros; alqm a negotiis abhalten ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina