Latein » Deutsch

dēdicātiō <ōnis> f (dedico)

(Ein-)Weihung [ aedis; templi ]

dē-dicō <dicāre>

1. (einer Gottheit)

weihen, übergeben [ delubrum Castori et Polluci; aedem Saturno; aedem Mercurii ]

2. (deum)

eine Gottheit durch ein Heiligtum ehren, einer Gottheit einen Tempel weihen [ Apollinem; Concordiam aede ]

3.

dedico nachkl.
für etw. bestimmen, einrichten [ scripta publicis bibliothecis ]

4. poet; nachkl.

(jmdm. eine Schrift) widmen [ alci librum ]

5. Suet.

einweihen [ theatrum; thermas atque gymnasium ]

6. Lucr.

beweisen, erklären, darlegen [ naturam ]

7. (beim Zensus)

angeben

dēdīgnātiō <ōnis> f (dedignor) Plin.

Verschmähung, Verweigerung

abdicātiō <ōnis> f (abdico¹)

1.

Niederlegung eines Amtes [ dictaturae ]

2. Plin.

das Verstoßen u. Enterben

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

iūdicātiō <ōnis> f (iudico)

1.

richterliche Untersuchung

2.

Urteil, Urteilsspruch

mendīcātiō <ōnis> f (mendico) Sen.

das Betteln (um etw.: Gen) [ vitae ]

pēdīcātor

→ paedicator

Siehe auch: paedīcātor

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

dēditiō <ōnis> f (dedo)

das Sich-Ergeben, Übergabe, Auslieferung, Unterwerfung, Kapitulation
sich ergeben
jmds. Kapitulation annehmen
zu erkennen geben

dīmicātiō <ōnis> f (dimico)

1.

(gefährlicher) Kampf
Entscheidungsschlacht

2.

das Ringen (um: m. Gen) [ famae fortunarumque ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina