Latein » Deutsch

per-strāvī

Perf v. persterno

Siehe auch: per-sternō

per-sternō <sternere, strāvī, strātum>

ganz pflastern [ viam silice ]

dē-luctō <luctāre>, dē-luctor <luctārī> Plaut.

bis zur Entscheidung ringen, ringend kämpfen

lustror <lustrārī> (lustrum¹) Plaut.

sich in Bordellen herumtreiben

īn-strāvī

Perf v. insterno

Siehe auch: īn-sternō

īn-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1.

bedecken, überdecken
gesattelt
insterno mediopass.
sich bedecken, sich umhüllen [ pelle leonis ]

2. poet

darüberbreiten

sub-strāvī

Perf v. substerno

Siehe auch: sub-sternō

sub-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1. poet; nachkl.

unterstreuen, -breiten, -legen [ cinnama; verbenas ]

2.

unten auslegen [ nidos ]

3. übtr

preisgeben, unterwerfen [ omne corporeum animo; rem publicam libidini suae ]

prō-strāvī

Perf v. prosterno

Siehe auch: prō-sternō

prō-sternō <sternere, strāvī, strātum> (prostrasse = prostravisse)

1.

niederwerfen, hinstrecken [ corpora humi; se; se ad pedes alcis; telo virum; ]
se prosternere übtr
sich demütigen
auf dem Boden liegend

2. übtr

zugrunde richten, vernichten [ omnia furore; Galliam; morem civitatis; virtutem ];
aufreiben [ hostem; aciem ]

3. Suet.

anbieten, preisgeben [ sorores alci; pudicitiam alci ]

strāvī

Perf v. sterno

Siehe auch: sternō

sternō <sternere, strāvī, strātum>

1. (auf den Boden)

(hin)streuen, ausbreiten, hinstrecken, niederlegen [ vestes; corpora passim; poma ]
se sternere u. mediopass. sterni
hinsinken, sich lagern
strātus P. P. P.
liegend, ausgestreckt [ humi; ad pedes alcis; corpora somno ]

2. (gewaltsam od. feindl.)

niederwerfen, zu Boden strecken, niedermachen [ hostes caede; alqm subitā morte; aciem; ferro pecus; muros ariete; Troiam a culmine stürzen; agros fortschwemmen ]

3. übtr

niederdrücken, entmutigen, ins Unglück stürzen [ mortalia corda; Thyestem exitio gravi ]

4.

ebnen, glätten [ aequora das wogende Meer; ventos beruhigen; viam per mare bahnen; übtr odia militum besänftigen ]; (Wege) pflastern

5. poet; nachkl.

bestreuen, bedecken [ solum telis; algā litus; campos sarcinis ]

6. (Tische, Lagerstätten u. Ä.)

m. Decken o. Polstern belegen, bedecken, zurechtmachen [ triclinium ]

7.

satteln [ equum ]

aplustra <ōrum> nt

Schiffsheck

colustra <ae> f, colustrum <ī> nt poet; nachkl.

Erstmilch, Biestmilch
colustra Plaut.
als Kosewort: mea colustra

lūstrō2 <lūstrāre> (lustrum²)

1.

reinigen, durch Reinigungsopfer sühnen o. weihen [ urbem; populum; Capitolium ]

2.

mustern (da die Musterung m. einem Sühnopfer verbunden war) [ exercitum ]

3.

lustro poet
besichtigen, betrachten [ alqd lumine ]

4.

erwägen, bedenken [ omnia ratione animoque ]

5. poet; nachkl.

umgehen, umtanzen, tanzend umringen [ regem choreis; agros um die Felder ziehen ]

6.

bereisen, durchwandern [ terras; aequor navibus befahren ]

7. übtr

durchmachen [ pericula ]

lūstrātiō <ōnis> f (lustro²)

1.

Sühnopfer, Sühne, Reinigung durch Opfer

2.

Musterung (weil sie m. einem Sühnopfer verbunden war) [ populi Romani ]

3.

(Durch-)Wanderung, Durchreise [ municipiorum; solis Sonnenlauf ]

lūstrālis <e> (lustrum²)

1.

zum Sühnopfer gehörig, sühnend [ sacrificium Sühn-, Reinigungsopfer; aqua Weihwasser; exta ]

2. Tac.

alle fünf Jahre stattfindend [ certamen ]

il-lūstrō <lūstrāre>

1.

erleuchten, erhellen

2. übtr

ans Licht bringen, aufdecken, offenbaren [ consilia alcis; maleficium ]
illustro Pass.
ans Licht kommen

3.

anschaulich machen, aufhellen, aufklären, erläutern [ verum; ius obscurum; philosophiam veterem Latinis litteris ]

5.

verherrlichen, preisen [ consulem laudibus; populi Romani nomen; familiam; eloquentiam ]

dē-lūsī

Perf v. deludo

Siehe auch: dē-lūdō

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina