Latein » Deutsch

dēlūsus

P. P. P. v. deludo

Siehe auch: dē-lūdō

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

clausūra <ae> f (claudo¹) spätlat

1.

Verschluss, Schloss

2.

Enge, Sperre

3.

Fort, Kastell

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

dē-lūsī

Perf v. deludo

Siehe auch: dē-lūdō

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

ūsūra <ae> f (utor)

1.

Gebrauch, Nutzung, Genuss [ aedium; vitae; unius horae Frist ]

2.

Nutzung eines geliehenen Kapitals

3. Sg u. Pl meton.

Zinsen f. ein Darlehen
Geld auf Zinsen ausleihen
Zinseszins nehmen
den ganzen Ertrag der Grundstücke zu Zinsen verwenden

4. im Pl Plin.

Zugabe

dē-luctō <luctāre>, dē-luctor <luctārī> Plaut.

bis zur Entscheidung ringen, ringend kämpfen

dē-lumbō <lumbāre> (lumbus)

lendenlahm machen, schwächen

dēlūbrum <ī> nt (deluo)

Tempel, Heiligtum

incīsūra <ae> f (incido²) nachkl.

Einschnitt

scissūra <ae> f (scindo) nachkl.

Spaltung
scissura meton.
Spalte, Riss

Cynosūra <ae> f ( Κυνὸς οὐρά „Hundeschwanz“)

Polargestirn, der Kleine Bär

pressūra <ae> f (premo) nachkl.

1.

Druck

2.

das Pressen, Keltern

Dēlos, Dēlus <ī> (Akk -on u. -um) f

Insel des Ägäischen Meeres, eine der Zykladen, Geburtsort Apollos u. Dianas u. Hauptsitz ihrer Verehrung

dē-luō <luere, luī, –> Gell.

abspülen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina