Latein » Deutsch

dē-mūneror <mūnerārī> Ter.

reichlich beschenken

I . dē-mūtō <mūtāre> VERB trans vor- u. nachkl.

verändern, abändern [ imperium; nihil instituto flaminum ]

II . dē-mūtō <mūtāre> VERB intr Plaut.

1. (der Beschaffenheit nach)

von etw. abweichen, anders sein

2. (in der Gesinnung)

sich ändern
es bleibt dabei

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

remūnerātor <ōris> m (remuneror) nachkl.; spätlat

Vergelter

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

dēmōnstrātor <ōris> m (demonstro)

derjenige, der etw. zeigt, angibt, darlegt

dē-mūgītus <a, um> (mugio) Ov.

mit Gebrüll erfüllt [ paludes ]

dē-mulceō <mulcēre, mulsī, mulsum [o. mulctum] >

1.

streicheln [ dorsum equis; alci caput ]

2. Gell.

liebkosen, schmeicheln [ animum; aures omnium mentesque ]

dē-murmurō <murmurāre> Ov.

hermurmeln

dēmūtātiō <ōnis> f (demuto)

Veränderung; Entartung [ morum ]

commentor1 <commentārī> (Frequ. bzw. Intens. v. comminiscor)

1.

reiflich erwägen, überlegen, überdenken

2.

Vorstudien treiben, (vorläufig) entwerfen

3. RHET

entwerfen; (ein)studieren [ orationem ]

4.

sich über etw. besprechen (cum alqo, inter se)

5. vor- u. nachkl.

erklären, auslegen, kommentieren

frūmentor <frūmentārī> (frumentum)

Getreide o. Proviant holen, furagieren
zum Proviantholen

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

re-commentor <commentārī> Plaut. (m. Akk)

sich auf etw. besinnen, sich etw. ins Gedächtnis zurückrufen

adventor <ōris> m (advenio) vor- u. nachkl.

Fremder, Ankömmling, Besucher, Gast

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

inventor <ōris> m (invenio)

Erfinder, Begründer, Urheber [ novorum verborum; legis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina