Latein » Deutsch

perditus1 <a, um> P. Adj. zu perdo

1.

verloren, vernichtet
bankrott

2.

verzweifelt, unglücklich, heillos [ valetudo; res Lage ]

3. (v. Leidenschaften u. Verhältnissen)

maßlos, unmäßig [ amor; luxuria ]
aufgebrachten Sinnes sein, aufgebracht sein

4.

verkommen, nichtswürdig, ruchlos [ homines Gesindel; adulescens; consilia ]

Siehe auch: per-dō

per-dō <dere, didī, ditum> (arch. Konjkt Präs perduim = perdam, -duis = -das, -duit = -dat, -duint = -dant)

1.

zugrunde richten, verderben, unglücklich machen, vernichten, zerstören, stürzen [ civitatem; alqm capitis jmd. ums Leben bringen; serpentem töten; imperii mores ]
vollends zugrunde richten
perde et peri sprichw

2.

vertun, verschwenden, vergeuden [ fortunas suas; operam; diem; verba ]

3.

verlieren, einbüßen [ partem exercitūs; liberos; dextram manum; arma; spem; libertatem; memoriam; nomen vergessen; causam o. litem einen Prozess verlieren ]

4. (im Spiel)

verlieren

hērēditās <ātis> f (heres)

dē-perdō <perdere, perdidī, perditum>

1. poet; nachkl.

zugrunde richten, verderben
meist im P. P. P.; sutor inopiā deperditus
ganz heruntergekommen, verarmt
in jmd. unsterblich verliebt

2.

verlieren, einbüßen [ paucos ex suis; nihil sui; apud alqm de existimatione sua; linguae usum; non solum bona, sed etiam honestatem ]

dē-pereō <perīre, periī, peritūrus> (v. Personen u. Sachen)

zugrunde gehen, umkommen, verloren gehen, verderben
vor Liebe vergehen
in jmd. unsterblich verliebt sein

surditās <ātis> f (surdus)

Taubheit

tarditās <ātis> f (tardus)

1.

Langsamkeit [ navium; operis; veneni langsame Wirkung ]
etw. verzögern
langsame Bewegungen

2. übtr

Schwerfälligkeit, Trägheit, Stumpfheit [ animi; audientium ]

foeditās <ātis> f (foedus¹)

Hässlichkeit, Abscheulichkeit (in physischer u. in moral. Hinsicht) [ vestitūs; odoris; animi; decreti; supplicii ]

perditiō <ōnis> f (perdo) spätlat

1.

das Verderben, Vernichtung

2.

Verlust

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

cupiditās <ātis> f (cupidus)

1.

Begierde, Verlangen, Lust, Leidenschaft [ regni, imperii Herrschsucht; gloriae; belli gerendi; effrenata et furiosa ]

2.

Ehrgeiz, -sucht [ collegarum ]

3.

Habsucht, Geldgier

4.

Genusssucht

5.

sinnliche Liebe, Liebesverlangen

6.

Parteilichkeit

rapiditās <tātis> f (rapidus)

reißende Schnelligkeit [ fluminis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina