Latein » Deutsch

dērēctus <a, um>

→ directus

dē-trectō <trectāre> Intens. v. detraho

1.

verweigern, ablehnen, zurückweisen [ pugnam; sacramentum; principem ]

2.

herabsetzen, schmälern, verkleinern, in den Schatten stellen [ ingenium; virtutes; bene facta ]

Siehe auch: dē-trahō

dē-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herabziehen, herunter-, niederreißen [ alqm equo, de curru ]

2.

entziehen, -reißen, wegnehmen
detraho auch übtr
[ scutum militi; equos equitibus; honorem alci ]

3.

wegziehen, abziehen, -reißen [ sacerdotem ab ara; de digito anulum; pellem ]

4.

entwenden [ (ex) templo arma ]

5.

wegziehen, wegschleppen [ alqm spectaculis ]; wegbringen, entfernen [ Hannibalem ex Italia ]

6.

hinschleppen, -bringen [ alqm in iudicium ]

7.

nötigen, zwingen [ alqm ad aequum certamen ]

8.

erniedrigen [ regum maiestatem ]

9.

Abbruch tun, schädigen, schmälern, vorenthalten
als hätte meine unbegrenzte Liebe zu dir Abbruch erlitten

11. nachkl.

(Bauwerke) niederreißen [ muros; castella; pontes ]

dī-ērēctus <a, um> (dis u. erigo) Plaut.

hoch aufgerichtet (v. Gekreuzigten)
geh zum Henker!

dēreptus

P. P. P. v. deripio

Siehe auch: dē-ripiō

dē-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (rapio)

(her)ab-, los-, fort-, entreißen [ alqm de ara; alqm de provincia; signum de manu; ensem vaginā; lunam caelo herabholen; spolia Romanis; de auctoritate schmälern; tergora costis ]

retrectō <retrectāre>

→ retracto

dē-rēpō <rēpere, rēpsī, –>

herabkriechen, -schleichen

dērelictiō <ōnis> f (derelinquo)

Vernachlässigung

corrēctor <ōris> m (corrigo)

1.

Verbesserer [ civitatis ]

2.

Moralprediger, Kritiker [ peccantium ]

3. nachkl.

kaiserl. Statthalter in kleineren Provinzen

per-trectō (trectāre)

→ pertracto

Siehe auch: per-tractō

per-tractō <tractāre>

1.

überall betasten

2. (m. Akk)

einwirken auf [ sensūs mentesque hominum ]

3.

eingehend untersuchen, behandeln [ philosophiam ]

at-trectō <trectāre> (ad u. tracto)

1.

antasten, betasten, berühren

2. (m. Akk)

nach etw. greifen, sich etw. anzueignen suchen [ insignia summi imperii, fasces securesque ]

3.

sich mit etw. befassen (m. Akk)

4. spätlat

etw. berühren, erwähnen [ virtutes alcis ]

ob-trectō <trectāre> (tracto)

1. (m. Dat)

entgegenarbeiten, bekämpfen [ legi; inter se ]

2. (m. Dat o. Akk)

herabsetzen, verkleinern [ gloriae alcis; laudes ]

dē-rādō <rādere, rāsī, rāsum> vor- u. nachkl.

1.

abschaben, -reiben

2. (capillum ex capite u. bl. caput)

das Haar abscheren

dē-rigō

→ dirigo

Siehe auch: dī-rigō

dī-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (dis¹ u. rego)

1.

gerade richten [ flumina regulieren; finem ]

2.

gerade, in gerader Richtung aufstellen [ suos in Veientem hostem; naves in pugnam ]

3.

senden, schicken [ duas litteras ]

4.

hinwenden, -lenken [ vela ad castra; ratem in ripam ]

5. poet

zielen, werfen, schießen [ in corpus tela; validam hastam Ilo (Dat) auf den Ilus ]

6. abs.

Richtung nehmen, sich erstrecken
sich ausdehnend

7.

nach etw. einrichten, bestimmen, beurteilen (alqd ad alqd o. alqd re) [ omnia ad rationem civitatis; utilitate (ad utlilitatem) officia; ad illius similitudinem artem et manum ]

dē-rīvō <rīvāre>

1.

ab-, wegleiten [ aquam ]

2. übtr

abwälzen [ crimen; culpam in alqm; iram alcis in se auf sich laden; partem curae in Asiam; responsionem alio ]

dē-rogō <rogāre>

1. (Gesetze)

beschränken, teilweise aufheben
eine spezielle Regelung ist den allgemeinen vorrangig

2.

absprechen, entziehen [fidem alci o. de fide alcis; alqd ex aequitate etw der Gerechtigkeit absprechen]

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina